Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Raghuram G. Rajan

    Raghuram Rajan ist ein weltweit anerkannter Ökonom, dessen Werk sich mit den Komplexitäten von Finanzen und Wirtschaft befasst. Seine aufschlussreichen Analysen untersuchen oft die komplizierten Beziehungen zwischen Wirtschaftssystemen und gesellschaftlichem Wohlbefinden. Rajans Ansatz zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der Finanzmärkte und das Engagement für die Förderung stabiler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen aus. Seine Beiträge bieten wertvolle Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen, denen sich die Weltwirtschaft gegenübersieht.

    Linie uskoku
    The Third Pillar
    I Do what I Do
    Fault Lines
    Die dritte Säule
    • 2021

      Die dritte Säule

      Warum wir in einer globalisierten Welt lokale Gemeinschaften brauchen

      Die Globalisierung, die Finanzkrise und die digitale Transformation haben die drei Säulen, auf denen die Gesellschaft ruht – der Staat, die Märkte und die Gemeinschaft – ins Ungleichgewicht gebracht. Nur eine kleine Elite scheint von den neuen Paradigmen zu profitieren; die bürgerliche Mitte kämpft um den Erhalt ihres Status und die Schwächsten sind abgehängt. Zur Wiederherstellung des Gleichgewichts müssen alle Säulen wieder auf eine Ebene gehoben werden. Die Lösung liegt in der Stärkung lokaler, inklusiver Gemeinden als notwendigem Gegengewicht zu einem starken Staat und globalen Wettbewerbsmärkten. Raghuram G. Rajan, ehemaliger IWF-Chefökonom und Ex-Gouverneur der indischen Zentralbank schreibt über eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Eine brillante und weitsichtige Analyse der aktuellen Gegenreaktion auf die Globalisierung von einem der wichtigsten Ökonomen unserer Zeit.

      Die dritte Säule