Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Swen Artmann

    Neverending Stories
    Glaubt mir, ich bin ein Lügner!
    Das kleine Leben geht weiter
    Gestatten, Karl Bauer!
    Ending Stories. Kurzgeschichten
    Between the Stories
    • 2021

      Swen Artmanns Songtexte, Geschichten und Bücher handeln seit mehr als 30 Jahren von den großen und kleinen Ereignissen des Lebens, die die Menschen stets bewegen, fühlen, leiden, genießen, nachdenken und innehalten lassen. Und somit ist auch "Neverending Stories", Artmanns zweiter Kurzgeschichten-Band, eine Ansammlung von höchst emotionalen, spannenden, alltäglichen, nicht alltäglichen, liebevollen, außergewöhnlichen und zugleich immer wieder überraschenden Short-Stories. Geschichten, die oftmals zart, leise und fast schon harmlos daherkommen, um sich danach für lange Zeit im Gedächtnis der Menschen festzusetzen. Stories, die auf dem Papier enden, in den Köpfen und Herzen der Leser jedoch nicht. "Neverending Stories" (2021) ist nach "Ending Stories" (2016) Swen Artmanns zweiter Kurzgeschichten-Band. Er beinhaltet Geschichten, die allesamt im Zeitraum zwischen 2016 und 2021 geschrieben wurden.

      Neverending Stories
    • 2021

      Between the Stories

      Best of WinterArt

      4,0(1)Abgeben

      "Between the Stories - Best of WinterArt" beinhaltet die besten, emotionalsten und intensivsten Kurzgeschichten der Autoren Swen Artmann und Frank Winterfeld, die diese während der letzten 30 Jahre unab-hängig voneinander verfasst haben. Es sind 31 außergewöhnli-che Short-Stories über Liebe, Hass, Glück, Verlust, Vertrauen und Enttäuschung. Eben Geschichten über das wahre Leben. Oder anders formuliert: Es sind Geschichten, wie sie das wahre Leben nicht besser hätte schreiben können. Das Besondere an diesem Buch ist die Tatsache, dass Artmann und Winterfeld in ihren Geschichten komplett unterschiedlich vorgehen, unterschiedlich agieren, dabei jedoch immer ein ge-meinsames Ziel verfolgen: Die Leserinnen und Leser zu unterhalten, zu überraschen, emo-tional zu berühren und stets zum Nachdenken zu verleiten. "Wenn der Winter und die Kunst aufeinandertreffen, kann wahrlich Großes entstehen!" WinterArt Infos: www.swen-artmann.de

      Between the Stories
    • 2016

      „Ending Stories“ von Swen Artmann versammelt herausragende Kurzgeschichten, die zwischen 1990 und 2016 entstanden sind. Diese Geschichten erscheinen oft unspektakulär, sind jedoch emotional und überraschend, und laden dazu ein, innezuhalten und nachzudenken. Sie spiegeln das Besondere im Alltäglichen wider.

      Ending Stories. Kurzgeschichten
    • 2014

      Ingo Rosenberg-Bratz ist nicht nur unverschämt, selbstverliebt, politisch inkorrekt und ein Idiot vor dem Herrn, sondern auch noch ungemein stolz darauf. Und das ist auch der Grund dafür, warum dieser Unsympath par excellence nicht die geringsten Anstrengungen unternimmt, um dieses Bild in der Öffentlichkeit oder bei seinen Mitmenschen zu verändern. In diesem abgedrehten, irre komischen und oftmals maßlos überzogenen Buch gibt der 45-jährige Müllsortierer, erfolglose Hobby-Buchautor und Traumtänzer Ingo Rosenberg-Bratz seinen nicht vorhandenen Lesern unverblümte und direkte Einblicke in sein kurioses Leben, wobei er stets darauf bedacht ist, niemanden hinter seine so akribisch aufgebaute Fassade blicken zu lassen. Denn am Ende könnte sich ja herausstellen, dass er in Wirklichkeit ein durchaus netter Kerl mit echten Gefühlen, Sorgen und Nöten ist.

      Glaubt mir, ich bin ein Lügner!
    • 2012

      Karl Bauer ist sexy, männlich, intelligent, attraktiv, glücklich und hypersensibel. Zumindest sieht er sich selbst so. Und eines muss man ihm Er ist immer ehrlich, bescheiden und selbstkritisch. Und so leidet, kämpft und spinnt er weiter, der skurrile 48-jährige Finanzbeamte, Hobbykegler und Dacia-Fahrer Karl Bauer aus Billerbeck. Und wieder sind es die zunächst unscheinbaren und alltäglichen Geschichten und Augenblicke, die ein kleines Leben ganz plötzlich zu einem großen werden lassen. "Das kleine Leben geht weiter" ist der fulminante dritte und letzte Teil der tragikomischen Karl-Bauer-Trilogie, die mit "Aus dem Leben eines kleinen Mannes" 2010 ihren erfolgreichen Anfang nahm und mit "Gestatten, Karl Bauer!" 2011 spektakulär fortgesetzt wurde. In diesem abgeschlossenen Episodenroman erlebt Karl Bauer irrwitzige und tragische Abenteuer beim Hausarzt, im Discounter, beim Psychotherapeuten, im Finanzamt, auf einer Hundeausstellung, während der Aufzeichnung einer Fernsehsendung und im Verlauf einer mehrtägigen Wohnmobiltour an die Mosel.

      Das kleine Leben geht weiter
    • 2011

      Der 47-jährige Karl Bauer ist Finanzbeamter, Kassenbrillen-Träger, begeisterter Dacia-Fahrer und Hobbykegler bei den „Flachlegern“. Er lebt mit seiner Frau Marianne sein Leben in einem gemütlichen Reihenhaus in Billerbeck, einer beschaulichen Kleinstadt im Münsterland. Eigentlich hat er alles, was man zum Glück braucht, wenn man einmal von seinem schütteren Haar und dem unförmigen Körper absieht.Doch in Karl herrscht der permanente Drang nach Erfüllung, Abenteuer und dem scheinbar wirklichen Leben. Und so schlingert dieser sympathische, vorlaute, manchmal etwas plumpe Kerl, wie auch schon im ersten Teil „Aus dem Leben eines kleinen Mannes“, von einer Katastrophe in die nächste und erlebt auf diese Weise kuriose, dramatische und zutiefst menschliche Geschichten u.a. in den verschneiten Wäldern Billerbecks, während eines Fabrikverkaufes für Damenoberbekleidung in Köln, beim Versuch, den Motorradführerschein zu machen, als waghalsiger Silo-Kletterer, als Gast auf dem „Traumschiff“ und während einer Party anlässlich seines zwanzigsten Hochzeitstages auf der Insel Fehmarn.

      Gestatten, Karl Bauer!