Tanya Selvaratnam ist eine Schriftstellerin und Filmemacherin, deren Werk sich mit der Komplexität gesellschaftlicher Erwartungen, insbesondere in Bezug auf Mutterschaft und intime Beziehungen, auseinandersetzt. Ihr Schreiben und ihre Filmarbeit zeichnen sich durch ein scharfes Auge für die oft unsichtbaren Realitäten unter der Oberfläche aus. Sie gestaltet fesselnde Geschichten, die konventionelle Weisheiten in Frage stellen und die Nuancen persönlicher Erfahrungen in breiteren sozialen Kontexten erforschen. Mit ihrer Kunst zielt Selvaratnam darauf ab, schwierige Wahrheiten zu beleuchten und wichtige Gespräche über Identität und Macht anzustoßen.
An award-winning filmmaker recounts the intimate abuse she suffered from former New York State Attorney General Eric Schneiderman, using her story as a prism to examine the domestic violence crisis plaguing America
Delving into the realities of delayed motherhood, the author shares her personal struggles with multiple miscarriages after 37, challenging the notion that biology aligns with feminist ideals. Through her journey, she uncovers the lack of reliable information regarding women's reproductive capabilities and engages with various experts and women facing similar challenges. The book advocates for greater education and dialogue on this topic, aiming to empower women to make informed decisions about their reproductive futures while balancing societal pressures and personal aspirations.