Das Bändchen "Laß den liebes-lüsten freyen zügel" widmet sich dem zentralen Thema der Liebe in der Lyrik von der Antike bis heute. Es eignet sich ideal als Geschenk für jemanden, den man näher kennenlernen möchte, so Franz Schuh in der Zeit.
Harry Fröhlich Bücher





Harry Fröhlichs Geschichten um den Zigeunerkünstler Felicio entführen die Leser an fantastische Orte und erzählen von Sehnsucht, Melancholie und der Schönheit der Welt. Mit außergewöhnlichen Worterschöpfungen fasziniert der Autor und lässt die Schnelllebigkeit des Lebens für einen Moment vergessen. Eine Hommage an das Leben und die Kunst.
Die deutschsprachige Lyrik – humorlos? Das wäre ja gelacht! Diese Sammlung liefert den Beweis: Auf dem Gebiet der Komik hat die deutschsprachige Lyrik wahrlich Großes anzubieten. Ob Christian Morgenstern oder Joachim Ringelnatz, James Krüss, Ror Wolf oder Robert Gernhardt. 50 Gedichte, in denen die ganze Bandbreite der Komik vermessen wird, die lauthals auflachen lassen und außerordentliche Freude bringen.
Gedichte zum Gruseln
Poesie mit Gänsehaut-Faktor; Gedichtsammlung für Unerschrockene
Autoren: §Andreas Gryphius - Gottfried August Bürger - Friedrich Schiller - Johann Wolfgang Goethe - Johann August Apel - Ludwig Uhland - Franz Grillparzer - Gustav Schwab - Eduard Mörike - Heinrich Heine - Anastasius Grün - Ferdinand Freiligrath - Ludwig Uhland - Joseph von Eichendorff - Nikolaus Lenau - Annette von Droste-Hülshoff - Friedrich Hebbel - Karl August Candidus - August Kopisch - Emanuel Geibel - Theodor Fontane - Hermann Lingg - Else Lasker-Schüler - Detlev Von Liliencron - Christian Morgenstern - Georg Heym - Oskar Loerke - Gustav Falke - Richard Dehmel - Bertolt Brecht - Agnes Miegel - Gerhart Hauptmann - Paul Celan - Mascha Kaléko - Ina Seidel - Franz Fühmann - Rainer Kirsch - Peter Maiwald - Gerd Sonntag§§Nachwort
Die Sammlung zeigt, dass deutsche Lyrik humorvoll ist und präsentiert 50 Gedichte von Meistern wie Morgenstern, Ringelnatz, James Krüss und Ror Wolf, die zum Lachen anregen.