Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mohan Raj

    Enhanced Removal of Hazardous Fluoride from Drinking Water
    Electro Synthesised Ceramic Coating
    Broiler Chickens Welfare in Practice
    Elektrosynthetische Keramikbeschichtung
    ENTWICKLUNG EINER BESCHICHTUNG AUS SELTENERDMETALLEN AUF TITANIMPLANTATEN
    Effektive Verwertung von Abfallblättern der Ananas comosus (L) Pflanze als
    • 2022

      Die Verwendung von Titan für die Herstellung von Knochengewebe ist weit verbreitet, jedoch sind bakterielle Infektionen eine häufige Ursache für das Versagen von Implantaten. Titandioxid, das sich auf der Titanoberfläche bildet, bietet zwar Zytokompatibilität, jedoch keine antibakteriellen Eigenschaften. Um die Lebensdauer von Ti-basierten medizinischen Geräten zu verlängern, wird ein innovativer Ansatz verfolgt, der dicke Titanoxid- und leitfähige Polymerbeschichtungen durch Anodisierung und anschließende Polymerisation erzeugt, um das Bakterienwachstum zu reduzieren, ohne die Funktion von Säugetierzellen zu beeinträchtigen.

      ENTWICKLUNG EINER BESCHICHTUNG AUS SELTENERDMETALLEN AUF TITANIMPLANTATEN
    • 2022

      Elektrosynthetische Keramikbeschichtung

      Elektrosynthetische Keramikbeschichtung auf Aluminium für Korrosionsbeständigkeit

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Anodisierung von Aluminium spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen Anwendungen, von Küchengeräten bis hin zu Raumfahrzeugkomponenten. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Phosphorsäure zur Verbesserung der Haftung und von Chromsäure zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit. Zudem wird die Bildung poröser Aluminiumoxidmembranen durch Schwefelsäureelektrolyte untersucht. Ein innovativer Ansatz zur Herstellung dicker Aluminiumoxidbeschichtungen mit hoher Korrosionsbeständigkeit wurde durch die Anodisierung in Kaliumtitanoxalatelektrolyt erforscht, was bislang nur wenig Beachtung fand.

      Elektrosynthetische Keramikbeschichtung
    • 2021

      Effektive Verwertung von Abfallblättern der Ananas comosus (L) Pflanze als

      Adsorptionsmittel zur Entfernung vonindustriellen toxischen Farbstoffen

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Heutzutage gibt es mehr als 1.00.00 kommerzielle Farbstoffe. Giftige und umweltschädliche synthetische Farbstoffe werden in einer Reihe von Industriezweigen wie der Textil-, Wandfarben-, Papier-, Druck- und Lebensmittelindustrie verwendet. Dennoch sind die Textil- und die Farbstoffindustrie die Hauptverursacher der Umweltverschmutzung.Die vorliegende Studie wurde mit den folgenden Zielen durchgeführt.1) Herstellung einer Vielzahl von Aktivkohlen aus den Blättern von Annanas cosmosus (L) unter Verwendung verschiedener Aktivierungsmethoden. 2) Anwendung verschiedener kinetischer und isothermer Modelle zur Analyse der Eignung des ausgewählten Adsorptionsmittels für die Entfernung von Farbstoffen aus Abwasser.

      Effektive Verwertung von Abfallblättern der Ananas comosus (L) Pflanze als