Auf ironische Weise wird hier ganz sachlich erklärt, wie man sich einen Zug hält, im Sinne eines Haustieres. Neben allgemeinen und komischen Erklärungen zu den Zügen ("Apportiert er gern?"), ähnelt das Fangen den Techniken für Pokémon. Viele Tipps und Tricks zu Zutraulichkeit und Verhalten gegenüber den Zügen lassen sich sinnbildlich auf reale Haustiere übertragen ("Bring deinem Zug bei, dass er nicht an Menschen hochspringen soll ... "). Ein kleiner Junge im Safari-Dress beginnt die Vorstellung und zeigt Schritt für Schritt die Domestizierung der ganz behutsam mit einem Hauch von Mimik ausgestatteten Lokomotiven. Das Buch, dass auch Erwachsene köstlich amüsieren wird, eignet sich aufgrund der Eisenbahnthematik insbesondere für Jungs, doch schon auf dem Cover sieht man auch ein Mädchen auf einem der Züge sitzen. Das britische Autorenteam hat ein augenzwinkerndes und doch lehrreiches Werk geschaffen, das in keiner Bibliothek fehlen sollte. Die Illustrationen wirken frisch und frech mit einem gewissen Retro-Charme, der sich schon auf dem Cover bemerkbar macht. Absolute Kaufempfehlung! Ab 4
Jason Carter Eaton Reihenfolge der Bücher
Jason Carter Eaton schreibt Kindergeschichten mit einer einzigartigen Mischung aus Humor und Absurdität. Seine Erzählungen zeichnen sich durch unerwartete Wendungen und verspielte sprachliche Einfälle aus, die sowohl junge Leser als auch Erwachsene fesseln. Eaton erforscht oft Themen wie Freundschaft, Fantasie und die Magie des Alltäglichen und verleiht seinen Geschichten häufig eine subtile Note von Herzschmerz unter ihren fröhlichen Fassaden. Seine unverwechselbare Stimme und sein witziges Erzählen haben ihn zu einem herausragenden zeitgenössischen Autor in der Kinderliteratur gemacht.






- 2014