Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Lipps

    Corona Pandemie 2020 (Covid 19)
    Corona - Masken und das Nervengift CO2 (2.0)
    Corona-Masken und das tödliche Nervengift CO2
    Corona Pandemie 2020 (Covid 19) - Ergänzungsband
    • Corona Pandemie 2020 (Covid 19) - Ergänzungsband

      1 BvR 2659/20 Anlagen zur Verfassungsbeschwerde

      Sämtliche Anlagen in Originalgröße mit farbigen Abbildungen. Der vorliegende Ergänzungsband enthält sämtliche Anlagen zu der Verfassungsbeschwerde 1 BvR 2659/20, die bereits in einem eigenen Band unter dem Titel "Corona Pandemie 2020 (COVID-1 9) - Dokumentation einer Verfassungsbeschwerde, ISBN 978-3-7526-5975-7, veröffentlicht wurde. Die Verfassungsbeschwerde selbst richtet sich gegen das Fortbestehen einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite durch SARS-CoV-2 auf der Basis nachweislicher Täuschung. Die von Bundesregierung, RKI und den Leitmedien der breiten Öffentlichkeit kommunizierte, besorgniserregende gesundheitliche Lage in Deutschland steht nicht nur in krassem Widerspruch zu den tatsächlich vom RKI gesammelten Daten, sondern beruht im Wesentlichen auf einer nach wie vor ungenauen und indifferenten Ermittlung sogenannter COVID-1 9-Fälle, also der an einer durch SARS-CoV-2 verursachten akuten Atemwegserkrankung bzw. an einer Lungenentzündung Erkrankten.

      Corona Pandemie 2020 (Covid 19) - Ergänzungsband
    • Corona-Masken und das tödliche Nervengift CO2

      Was beides verbindet und der Faktencheck verschweigt

      Seit COVID-1 9 sind Mund-Nasen-Bedeckungen, ob nun als sogenannte Alltagsmasken, OP- oder FFP2- Masken im täglichen Gebrauch vieler Menschen. Bereits eine 2005 veröffentlichte Dissertation zeigte auf, dass schon nach 30 Minuten Tragedauer unter OP-Masken vermehrt CO2 zurückgeatmet wird und der CO2-Gehalt im Blut signifikant ansteigt. Die Gefahr deutlich erhöhter Konzentrationen des echten Narkotikums und Nervengifts Kohlendioxid in der Atemluft und die damit einhergehenden Symptome bis hin zu Bewusstlosigkeit und Tod sind bekannt. Dieses Buch soll für die Gefahren sensibilisieren, die von langen Masken-Tragezeiten ausgehen können (chronische CO2-Vergiftung) und weitgehend unerforscht sind, dementsprechend in der Diskussion um die Maskenpflicht unberücksichtigt bleiben. Dabei lassen die bekannten Schädigungen durch andere Nervengifte wie Kohlenmonoxid oder Alkohol bei chronischer Vergiftung oder auch die bisher unerklärten postoperativen kognitiven Defizite (POCD) vermuten, dass ähnliche Gefahren von einer chronischen CO2-Vergiftung ausgehen können, womöglich mit besonders gravierenden Konsequenzen für Kinder.

      Corona-Masken und das tödliche Nervengift CO2
    • Corona - Masken und das Nervengift CO2 (2.0)

      Was beides verbindet und der Faktencheck verschweigt

      Masken können kleine und große Partikel je nach Beschaffenheit unterschiedlich gut filtern, das ist durch Studien belegt. Ebenso kann die Ausatemluft durch luftdurchlässige und nicht dicht abschließende Masken entweichen. Doch auch die beste Maske kann nur effektiv filtern, wenn es zu filternde Partikel gibt. Eine 2013 bis 2016 durchgeführte Studie zeigte bei Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen nur wenig bis keine Viren in der ausgeatmeten Luft trotz hoher Virenlast! Auch entweicht die Luft nur unter Druck durch die Maske. Ohne Druck - wie gegen Ende der Ausatmung - verbleibt sie im Totraum der Maske, so dass die CO2-Blutwerte gesunder Erwachsener schon nach 30 Minuten Tragen einer OP-Maske signifikant ansteigen, wie bereits 2005 in einer Dissertation nachgewiesen wurde. Bei Kindern Ist der Totraum im Verhältnis zum Atemzugsvolumen noch deutlich höher und entsprechend höher der Anteil rückgeatmeter Luft mit hohem CO2-Anteil. Deutlich erhöhte Konzentrationen des echten Narkotikums Kohlendioxid in der Atemluft können zu Bewusstlosigkeit und Tod führen, aber auch längere Zeit niederschwellig erhöhte Konzentrationen können gesundheitsschädlich sein und womöglich ähnliche Gefahren in sich bergen wie das Narkotikum und Nervengift Alkohol, z.B. fetales Alkoholsyndrom, Demenz oder erhöhtes Suchtpotential. Dieses Buch ist eine überarbeitete und erweiterte Ausgabe von "Corona - Masken und das Nervengift CO2"

      Corona - Masken und das Nervengift CO2 (2.0)
    • Corona Pandemie 2020 (Covid 19)

      Dokumentation einer Verfassungsbeschwerde - 1 BvR 2659/20

      Sämtliche Dokumente in Originalgröße, Abbildungen in Farbe. Die hier dokumentierte Verfassungsbeschwerde 1 BvR 2659/20 richtet sich gegen das Fortbestehen einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite durch SARS-CoV-2 die damit begründete Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Die von Bundesregierung, RKI und den Leitmedien der breiten Öffentlichkeit kommunizierte, besorgniserregende gesundheitliche Lage in Deutschland steht nicht nur in krassem Widerspruch zu den tatsächlich vom RKI gesammelten Daten, sondern beruht im Wesentlichen auf einer nach wie vor ungenauen und indifferenten Ermittlung sogenannter COVID-1 9-Fälle, also der an einer durch SARS-CoV-2 verursachten akuten Atemwegserkrankung bzw. an einer Lungenentzündung Erkrankten. Die Beschwerde zeigt auf, dass bei der Einstufung als COVID-1 9-Fall bzw. Todesfall gemäß den Vorgaben der WHO weder eindeutig und konsequent zwischen SARS-CoV-2 und andreren Erregern akuter Atemwegserkrankungen (z.B. bekannte humane Coronaviren, Grippeviren oder Bakterien) noch zwischen an einer akuten Atemwegserkrankung Leidenden und symptomlos(!) "Erkrankten" unterschieden wird. Dennoch wird diese Zahl der "Infizierten" als Maßstab der Ausbreitung des SARS-CoV-2 zur Grundlage aller Maßnahmen gemacht. Zu dieser Dokumentation ist ein Ergänzungsband erhältlich: "Corona Pandemie 2020 (COVID-1 9) - 1 BvR 2659/20 - Anlagen zur Verfassungsbeschwerde" (ISBN 978-3-7526-5977-1 )

      Corona Pandemie 2020 (Covid 19)