Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Imran N. Hosein

    Dieser Autor befasst sich mit tiefgreifenden spirituellen und philosophischen Themen, insbesondere im Kontext des Islam. Ausgehend von umfassendem Studium und persönlichem Engagement in der islamischen Gemeinschaft bietet seine Schrift den Lesern eine einzigartige Perspektive auf die islamische Geschichte, Theologie und Praxis. Seine Werke, die oft auf umfangreichen Forschungen und weltweiten Vortragsreisen basieren, bieten intellektuell anregende Erkundungen des Glaubens und seines Platzes in der Welt. Seine Fähigkeit, komplexe Ideen klar und fesselnd zu artikulieren, macht ihn zu einer bedeutenden Stimme im islamischen Denken.

    Der Dajjal, der Quran und Awwal al zaman
    Eine islamische Sichtweise über Gog und Magog in der Welt der Moderne
    Surah Al-Kahf und das Zeitalter der Moderne
    Der Koran und der Mond
    Konstantinopel im Qur`an
    Jerusalem im Quran
    • 2024

      Der Koran und der Mond

      Methodik zur monatlichen Rezitation des Korans

      • 114 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Bedeutung des kontinuierlichen Rezitierens des Korans wird hervorgehoben, da es als essentielle Voraussetzung für das Verständnis des heiligen Textes gilt. Das Buch betont, dass das Rezitieren nicht nur eine religiöse Pflicht ist, sondern auch eine Form der Anbetung, die eng mit dem Glauben an Gott verbunden ist. Ein Mangel an Rezitation wird als Abkehr vom Koran betrachtet, was sogar zu einer Beschwerde des Propheten über seine Anhänger im Koran führte.

      Der Koran und der Mond
    • 2021

      Der Dajjal, der Quran und Awwal al zaman

      Der Anti-Christ, der Quran und der Beginn der Historie

      Die Geschichte begann mit einer göttlichen Warnung, sich nicht einem verbotenen Baum zu nähern, ein Baum der Gier - die Gier über andere zu herrschen. Die Geschichte endet mit einem neuen Akteur auf der Weltbühne, der eine noch nie dagewesene Gier nach Herrschaft an den Tag legt. Dieser Akteur besitzt eine noch nie in der Menschheitsgeschichte dagewesene Macht und hat bereits durch Gog und Magog von dieser Macht Gebrauch gemacht, um sich in alle Richtungen auszubreiten sowie er die Kontrolle über die Welt erlangte. Dann fuhr er fort das Heilige Land für die Juden zu befreien, um sie in dieses zurückzuführen, so dass sie es 2000 Jahre, nachdem sie auf Geheiss Gottes daraus vertrieben worden waren, als Eigentum zurückergattern konnten, und einen israelischen Staat wiederherstellten. Dieser mysteriöse Akteur ist nun dabei den Weg für die israelische "Pax Judeica" zu ebnen, um die amerikanische "Pax Americana" zu ersetzten. Dieses wegweisende Buch über die islamische Eschatologie (Endzeitlehre), identifizierte diesen seltsamen und mysteriösen neuen Akteur, der in der Endzeit den Mittelpunkt der Erde einnimmt, und die moderne westliche Zivilisation ins Dasein reif, als den Dajjal, den falschen Messias.

      Der Dajjal, der Quran und Awwal al zaman
    • 2020

      Imran N. Hosein wurde in Trinidad geboren. Er studierte den Islam unter der Führung des vornehmen islamischen Gelehrten: Maulana Dr. Muhammad Fadlurahman Ansari, am Aleemiyah Institut für islamische Studien, in Karatschi, Pakistan. Ebenso beendete er sein Studium in Philosophie an der Karatschi Universität und in internationalen Beziehungen, an der Universität der karibischen Inseln, Trinidad und dem Hochschulinstitut für internationale Studien, in Genf, in der Schweiz. Infolge einer mysteriösen Entscheidung, getroffen durch Mustafa Kemals säkularer, türkischer Republik, nicht nur den Namen der Stadt zu ändern, sondern auch die Schritte einzuleiten um letztendlich sicherzustellen, dass der Name "Konstantinopel" nicht länger benutz werden würde, musste dieser Schreiber den Namen "Konstantinopel" aus dem Geschichtsmuseum zurückholen, damit dieses Buch verfasst werden konnte. Warum änderte der säkulare, türkische Führer den Namen der Stadt? Warum musste der Name "Konstantinopel" dieses rätselhafte Schicksal erleiden? Dieses Buch schafft Klarheit bzgl. diesem Fachbereich. Dieser Schreiber ist davon überzeugt, dass das mysteriöse Verschwinden des Namens "Konstantinopel" aus dem heutigen Vokabular und dem heutigen Diskurs, direkt mit dem Stellenwert und der Rolle der Stadt verbunden ist, die sie in der islamischen und christlichen Eschatologie einnimmt.

      Konstantinopel im Qur`an
    • 2020

      Dieses Buch legt überzeugende Argumente vor, die bestätigen, dass Gog und Magog menschliche Wesen sind. Sie wurden vor langer Zeit in die Welt hinaus entsendet und begannen mit den europäischen Kreuzzügen, ihre `tausend Jahre alte ́Aufgabe, die darin bestand, das israelitische Volk zurück in das Heilige Land zu bringen, damit dieses es als Eigentum zurückfordern konnte.

      Eine islamische Sichtweise über Gog und Magog in der Welt der Moderne
    • 2018

      Dieses bescheidene Werk, stellt einen Versuch dar, die Surah al-Kahf des Qur ans aus einem endzeitlichen Blickwinkel zu interpretieren. Da der Prophet Muhammad (Allahs Segen und Heil seien auf ihm) diese Surah in etlichen Überlieferungen mit dem Dajjal (dem falschen Messias oder Antichrist) in Verbindung brachte, bedeutet dies folglich, dass sie auch im Lichte der Endzeit betrachtet werden sollte, weil der Dajjal den Zeichen der Endzeit angehört. Mit anderen Worten, wäre die Surah al-Kahf eine Brille, durch die man auf unser gegenwärtiges Zeitalter blicken würde, so würden sich die in diesem Buch erwähnten Analysen vor unseren Augen entfalten, und tatsächlich ist dies bereits geschehen. Dieses Buch blickt demgemäß durch die Surah al- Kahf auf die weltlichen und historischen Ereignisse und erläutert diese basierend auf den islamischen Quellen. Somit führt der Verfasser, Sheikh Imran N. Hosein, den Leser in eine Welt, die immer schwieriger zu verstehen ist, aufgrund der Täuschungen des letzten Zeitalters.

      Surah Al-Kahf und das Zeitalter der Moderne
    • 2017

      Jerusalem im Quran

      Eine islamische Sicht auf das Schicksal Jerusalems

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,6(5)Abgeben

      Die Analyse von Sheikh Imran beleuchtet die aktuelle Situation der Muslime im Kontext der fortwährenden Konflikte in Jerusalem. Er bietet eine inspirierende Perspektive, indem er auf göttliche Anweisungen im Quran und die Überlieferungen des Propheten Muhammad verweist. Seine Überzeugung, dass die Hilfe Allahs bevorsteht und das Heilige Land befreit wird, vermittelt Hoffnung und Perspektive für die Muslime. Zudem wird sein Verständnis der Weltpolitik als aufschlussreich beschrieben, was das Buch zu einem wichtigen Werk für Muslime und die 'Leute der Schrift' macht.

      Jerusalem im Quran