Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mikhal Dekel

    Diese Autorin befasst sich in ihrem literarischen Werk mit komplexen Themen wie Identität und Geschichte. Ihre Schriften erforschen die Tiefen menschlicher Erfahrungen und bieten aufschlussreiche Perspektiven auf die Vergangenheit. Die Leser schätzen ihre Fähigkeit, persönliche Erzählungen mit breiteren kulturellen und philosophischen Fragen zu verbinden. Ihr Ansatz bietet eine tiefgründige Reflexion darüber, wie unsere kollektiven und individuellen Geschichten geformt werden.

    The Universal Jew: Masculinity, Modernity, and the Zionist Moment
    In the East: How My Father and a Quarter Million Polish Jews Survived the Holocaust
    Tehran Children
    Die Kinder von Teheran
    • 2021

      Die Kinder von Teheran

      Eine lange Flucht vor dem Holocaust

      4,8(8)Abgeben

      Berührend, bedrückend, höchst lehrreich: Indem Mikhal Dekel die Geschichte ihres Vaters rekonstruiert, der 1939 als Kind von Polen über die Sowjetunion und Persien nach Palästina floh, erzählt sie eine vollkommen unbekannte, größere Geschichte: Die der Flucht von weit über einer Million polnischer Juden Richtung Osten, der größten Gruppe der polnisch-jüdischen Überlebenden.

      Die Kinder von Teheran