Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rainier Maria Rilke

    Rainer Maria Rilke gilt als einer der größten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine eindringlichen Bilder konzentrieren sich oft auf die Schwierigkeit der Gemeinschaft mit dem Unsagbaren in einer Zeit des Unglaubens, der Einsamkeit und tiefen Angst – Themen, die ihn als Übergangsfigur zwischen traditionellen und modernistischern Dichtern positionieren. Rilke schrieb sowohl in Versen als auch in einer sehr lyrischen Prosa und verfasste über 400 Gedichte auf Französisch.

    Cartas a Un Joven Poeta
    Worpswede
    • 2021

      Worpswede

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Monographie bietet ein eindrucksvolles Porträt der Künstlerkolonie Worpswede, die Rainer Maria Rilke während seines Aufenthalts bei Heinrich Vogeler erlebte. Rilke beschreibt die malerische Landschaft mit ihren Birkenalleen, alten Bauernhäusern und dem einzigartigen Moorland. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Malern Otto Moderson, Heinrich Vogeler, Hans am Ende und Fritz Mackensen, deren Werke und Einflüsse in dieser kreativen Umgebung beleuchtet werden. Rilkes poetische Sprache vermittelt die besondere Atmosphäre und die künstlerische Vitalität der Region.

      Worpswede