Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Holger Mittelstädt

    6. Februar 1970
    Warum unsere Bienen wichtig sind
    Musik, Kompaktwissen Klasse 5-10
    Programmmusik
    Schule leiten von A-Z, 2 Bde.. Schule leiten von A bis Z - Schulklima und Schule leiten von A bis Z - Unterrichtsqualität. Alle Vorlagen auch online per Webcode
    Präsentationen und Referate
    Präsentationen und Referate
    • In den handlichen "Pocket Teachern“ werden alle relevanten Themen der 5. bis 10. Klasse übersichtlich und leicht verständlich auf den Punkt gebracht. Eine Vielzahl von Abbildungen und Schaubildern unterstützt das Textverständnis. Die "Pocket Teacher“ eignen sich zur gezielten Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Tests, Referate oder auf mittlere Abschlussprüfungen. Das Kompaktwissen "Musik“ für die 5. bis 10. Klasse: Musiktheorie (z. B. Notensystem, Intervalle, Tonleitern, Dirigierformen), europäische Musikgeschichte, Musik im 20. und 21. Jahrhundert (Jazz, Blues, Rock, Pop), Instrumentenkunde, Formenlehre, Musikproduktion, Kurzbiografien bedeutender Musiker und Komponisten.

      Musik, Kompaktwissen Klasse 5-10
    • Warum unsere Bienen wichtig sind

      Unterrichtsmaterialien für die Grundschule

      Intressante Lesetexte rund um die Biene, ihre Artgenossen, den Honig und Imkerei / abwechslung Aufgabenformaten / Ideen und Praxistipps für individuelle Bienenprojekte / inkl. eines ausführlichen Kaptiels zu Gefährdung und Artenschutz / für einzelne Unterrichtsstunden oder ein ganzes Projekt geeignet

      Warum unsere Bienen wichtig sind
    • Ratgeber für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Klasse 113 +++ Eine gründliche und solide Unterrichtsvorbereitung ist das A und O für einen gelungenen Unterricht. Wie diese Vorbereitung aussehen kann, wie Sie ihre Effizienz verbessern und dabei trotzdem noch genügend Freiraum für Kreativität und spontane Wendungen im Unterricht haben, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Die vorgestellten Strategien und Tipps sind schnell und einfach umzusetzen und unterstützen dabei einen qualitativ hochwertigen und gelungenen Unterricht. Sie erhalten hilfreiche Tipps und Hinweise zur Unterrichtsorganisation, zur Definition von Lernzielen und zur Erstellung von Unterrichtsentwürfen. Anhand praktischer Beispiele für die Jahres-, Monats- und Wochenplanung erfahren sie beispielsweise, wie wichtig Zeitmanagement in der Unterrichtsvorbereitung ist. Vermitteln Sie Ihren Schüler die erforderlichen Kompetenzen und erreichen Sie zuverlässig ihre Lernziele. Ideal für Referendare, Junglehrer und erfahrene Lehrer, die ihre Unterrichtsplanung optimieren wollen – ohne dabei gänzlich in Arbeit zu versinken.

      Unterrichtsvorbereitung
    • Eine Schülerzeitung herausgeben? Für die Idee begeistern sich Schüler schnell: Endlich ein Sprachrohr für die eigenen Belange! Genauso schnell ist es aber auch wieder vorbei mit der Begeisterung - und mit der Zeitung selbst. Gründe dafür gibt es viele: schlechte Organisation, langweilige Artikel oder einfach Geldmangel. Diese Arbeitsmappe hilft angehenden Zeitungsmachern, mit ihrer Schülerzeitung erfolgreich zu sein. Planungs- und Aktionsbögen informieren nicht nur über unterschiedliche Ressorts und Recherchequellen. Kostenkalkulation und Layoutentwurf, Anzeigenakquise und Schlussredaktion - Ihr junges Redaktionsteam lernt einerseits, wie es erfolgreich zusammen arbeiten kann, und erfährt gleichzeitig, wie „richtige“ Zeitungen gemacht werden.

      Unsere Schülerzeitung
    • Im Zuge der Diskussion um größere Eigenständigkeit von Schulen erhält auch die Öffentlichkeitsarbeit einen neuen Stellenwert. Dieses Handbuch bietet konkrete Hilfestellungen zur Entwicklung einer systematischen Öffentlichkeitsarbeit an der Einzelschule. Es enthält einen ausführlichen Praxisteil, der wie ein Nachschlagewerk für einzelne Vorhaben genutzt werden kann. Ein anschließender Werkstattteil bietet Kopiervorlagen an, die für die Öffentlichkeitsarbeit an der Schule eingesetzt werden können.

      Schulische Öffentlichkeitsarbeit