Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mathias Hüfner

    Dynamic Structures in an Open Cosmos
    Moderne Astrophysik trifft auf Ingenieurwissenschaften
    Dynamische Strukturen in unbelebter Materie
    Götterdämmerung am Physiker-Himmel
    • 2023

      Götterdämmerung am Physiker-Himmel

      Denkanstöße für Einsteiger und Fortgeschrittene

      • 362 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Begriff Götterdämmerung symbolisiert einen tiefgreifenden Wandel, der mit Unsicherheiten und Verlusten einhergeht. Im 20. Jahrhundert prägte die Physik unser Weltbild, ohne jedoch unser Wissen wesentlich zu erweitern. Die Grundlagen des Wohlstands wurden bereits im 19. Jahrhundert gelegt, während Physiker sich oft mit unwichtigen Themen beschäftigten und die Entwicklung sauberer Energie vernachlässigten. Zudem wird kritisiert, dass einige Wissenschaftler die materielle Realität leugnen und damit einen Missbrauch geistiger Konzepte im Sinne des Glaubens betreiben.

      Götterdämmerung am Physiker-Himmel
    • 2022

      Dynamische Strukturen in unbelebter Materie

      Stigmergie und Wirbelringe

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Dynamik der Materie steht im Mittelpunkt der Betrachtungen, die auf Friedrich Engels' Erkenntnisse zur Dialektik der Natur zurückgehen. Der Autor untersucht die Differenz zwischen bloßer Bewegung und dialektischer Bewegung, um die Notwendigkeit der Physik hervorzuheben. Dabei wird das Zusammenspiel von Bewegung und Dialektik analysiert, um ein tieferes Verständnis der Materie und ihrer Eigenschaften zu entwickeln.

      Dynamische Strukturen in unbelebter Materie
    • 2020