Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Agatha Müller

    ADHS Zappelphillipp
    Zauberhafte Tricks für die Einmaleinsreihen
    Ich möchte einfach nur geliebt werden.... ...und dafür tue ich alles
    So wird dein Leben l(i)ebenswert!
    Lesen, Schreiben & Co. 2
    Lesen, Schreiben & Co. 1
    • Die Lerntherapeutin Agatha Müller legt die wirklichen Quellen von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten von Kindern dar. Sie zeigt auf, wie die hinter Lese- und Rechtschreibproblemen stehenden Ursachen gefunden und behoben werden können. Von motorischen Störungen über emotionale Blockaden bis hin zu fehlenden Nährstoffen nennt sie über 30 Gründe, warum ein Kind Lese- und Schreibprobleme haben kann. Die Autorin arbeitet schon seit vielen Jahren mit Kindern jeden Alters, um deren Schul- bzw. Lernprobleme zu beheben. Ein Buch für alle Eltern, die ihre Kinder beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeit verstehen und ihnen die passende Unterstützung geben wollen.

      Lesen, Schreiben & Co. 2
    • So wird dein Leben l(i)ebenswert!

      Dankbarkeit, Liebe, Wertschätzung, Mitgefühl, Vergebung, Verständnis

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Agatha Müller untersucht in ihrem Buch, was ein Leben liebens- und lebenswert macht, und kommt zu überraschenden Erkenntnissen jenseits von Gesundheit und Wohlstand. Sie betont die individuelle Verantwortung für ein erfülltes Leben und empfiehlt, dankbar, wertschätzend und mitfühlend zu handeln. Ihre Überzeugung ist, dass durch die Anwendung dieser Werte nicht nur das eigene Leben, sondern auch die Welt insgesamt positiver und liebenswerter wird. Die Autorin zeigt auf, wie persönliche Veränderungen weitreichende Auswirkungen haben können.

      So wird dein Leben l(i)ebenswert!
    • In diesem Buch geht es um das Streben nach Liebe und die damit verbundenen Schmerzen der Ablehnung und Einsamkeit. Die Autorin erklärt, wie die Wunde des Ungeliebtwerdens entstanden ist und zeigt Wege auf, diese zu heilen. Du lernst, dich selbst zu lieben und nicht von der Anerkennung anderer abhängig zu sein.

      Ich möchte einfach nur geliebt werden.... ...und dafür tue ich alles
    • Viele Kinder haben Schwierigkeiten, die Einmaleinsreihen auswendig zu lernen, vergessen sie schnell wieder oder bringen sie durcheinander. Trotz einigen Wiederholungen bleiben diese Reihen oft nicht im Kopf. Irgendwann verliert das Kind dann die Lust, sich mit dem Einmaleins zu beschäftigen. Es macht einfach keinen Spaß. Doch das ändert sich ganz schnell, wenn das Kind weiß, dass es für jede Reihe des kleinen Einmaleins Zaubertricks gibt. Es kann die Malaufgaben nämlich lösen ohne dass es dabei rechnen muss, ohne dass es das Einmaleins auswendig können muss. Wie das geht, erfährt das Kind in diesem Buch. Die Autorin zeigt für jede Einmaleinsreihe mindestens zwei Möglichkeiten, wie das Ergebnis einer Einmaleinsaufgabe einfach herbeigezaubert werden kann. Viel Freude damit!

      Zauberhafte Tricks für die Einmaleinsreihen
    • ADHS Zappelphillipp

      Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer

      Dieses Buch ist für all die Personen geschrieben, die bei der Erziehung eines ADHS-Kindes mitwirken. Sie erfahren, was ADHS bedeutet, wie es entstehen oder verstärkt werden kann, welche komorbiden Störungen ADHS begleiten, wie das Kind sich fühlt und wie man ihm helfen kann. Dabei werden viele verschiedene Möglichkeiten und Betrachtungen in Erwägung gezogen.

      ADHS Zappelphillipp
    • Viele Erwachsene haben das Lachen verlernt. Dabei ist Lachen so gesund. Lachen kann Ihr Leben verändern! Die Autorin zeigt in diesem Buch Möglichkeiten auf. Lachen hat einen großen Einfluss auf Körper und Seele. Es kann durch verschiedene Reize ausgelöst werden und ist ansteckend. Agatha Müller untersucht, was beim Lachen im Gehirn passiert, wie sich Kitzeln auswirkt und warum wir bei Witzen lachen. Als Clown weiß sie, wie er Menschen zum Lachen bringt und sie dabei heilt. Als Lerntherapeutin und beratende Kinderpsychologin ist ihr klar, dass es sinnvoller ist, mit Humor statt mit Strafen zu erziehen und dass das Lernen mit Spaß leichter gelingt und nachhaltiger ist. Auch im Arbeitsleben sind humorvolle Mitarbeiter motivierter und kreativer. Zum Schluss erläutert die Autorin an eigenen Beispielen, wie leicht es ist, mit einem Lächeln die Welt ein bisschen besser zu machen.

      Lachen verändert dein Leben!
    • Die Geschichte um den kleinen Engel Basilius und den Schüler Jan erzählt einfühlsam von den Schwierigkeiten und Minderwertigkeitsgefühlen, die weniger gute SchülerInnen bereits in der Grundschule empfinden. Der kleine Engel versucht dem Schüler Jan in seiner scheinbar ausweglosen Situation zur Seite zu stehen und ihm zu helfen. Thematisiert wird v. a. das Gefühl „schlechter als die anderen“ zu sein - mit diesem Thema muss besonders sensibel umgegangen werden. In der Grundschule sind die Entwicklungsunterschiede zwischen den Kindern enorm und gerade schwächere Schüler sollten sich ihrer persönlichen Stärken bewusst werden, um selbstsicher und fröhlich zu sein. Die Geschichte liegt in zwei Schwierigkeitsstufen vor. Jedes Kapitel wird mit Fragen abgeschlossen. Ergänzende Fragen zur Problematik werden anschließend im Gesprächskreis vertieft. Vielfältige Zusatzaufgaben zum Textverständnis, aber auch Rätsel und Grammatikaufgaben sowie eine Abschlussaufgabe zum Punkt Stärken und Schwächen runden das Leseprojekt ab.

      Basilius, der kleine Engel
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Hausaufgaben-Allergie
    • Rechnen, Mathe & Co.

      So versteht es Ihr Kind!

      Unsere Welt ist voller Mathematik, und das Verständnis dafür erleichtert das Leben im Beruf und Alltag, beginnend bereits in der Grundschule. Eltern stehen vor der Herausforderung, ihr Kind bei grundlegenden mathematischen Erkundungen zu unterstützen. Die Lerntherapeutin und Kinderpsychologin Agatha Müller erklärt in leicht verständlicher Sprache, wie Eltern ihren Kindern Themen wie Sachaufgaben, Geld- und Zeiteinheiten, Geometrie sowie das Umrechnen von Maßen und Gewichten näherbringen können. Sie führt die Begriffe und Konzepte auf ihren Ursprung zurück und zeigt, wie man das mathematische Panorama eröffnet und Rechenwege verständlich macht. Fallbeispiele und zahlreiche Abbildungen dienen als Wegweiser und Standortbestimmungen. So lernen Eltern, wie sie ihrem Kind helfen können, sich in der mathematischen Welt besser zurechtzufinden und Freude am Lösen von Aufgaben zu entwickeln. Zusammen mit dem ersten Band, der sich mit Zahlen und Grundrechenarten beschäftigt, deckt die Autorin den gesamten Lerninhalt der Grundschule ab. Dieses Buch richtet sich an Eltern, die ihr Kind beim Entdecken der Mathematik unterstützen möchten, insbesondere wenn es anfängliche Schwierigkeiten hat. Auch Grundschullehrer können von den Erkenntnissen der Autorin profitieren und deren Ansätze in den Unterricht integrieren.

      Rechnen, Mathe & Co.