Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anaconda

    Da Vinci, Postkartenbuch
    Sackjeseech
    Postkartenbuch Wandern
    Natur Memo-Spiel für Kinder
    Unverhofftes Wiedersehen - Deutsche Meistererzählungen
    Vom Körperhaus und seinen Bewohnern
    • 2020
    • 2020

      Die schönsten Gemälde lesender Frauen auf 20 Postkarten zum Sammeln, Senden, Sehen Die Motivwahl von Malerinnen und Malern speist sich aus unterschiedlichen Quellen, die häufig von den jeweiligen Epochen oder Strömungen beeinflusst sind. Es gibt jedoch ein Motiv, das über diesen Rahmen hinweg Generationen von Künstlern fasziniert hat: Das Motiv der lesenden Frau. Ob von Amerling, Renoir oder van Gogh, zahlreiche Maler haben auf ihren Bildern die Besonderheit des intimen Augenblicks der Lektüre eingefangen. Sie zeigen Frauen, die in ihr Buch vertieft am offenen Fenster oder im Freien sitzen, durch blühende Landschaften spazieren oder in heimeliger Atmosphäre weilen. Dieses Postkartenbuch versammelt vom Klassizismus bis zur Moderne 20 der schönsten Gemälde von lesenden Frauen.

      Postkartenbuch Lesende Frauen
    • 2018

      Ob Hobbyhühnerhaltung oder professionelle Geflügelzucht - Hühner gehören seit Jahrtausenden zum Alltag der Menschen. Cochin und Brahma, Dominikaner und Wyandotte, Seidenhuhn und Zwerghuhn, sie alle zeugen von der faszinierenden Vielfalt der Hühnerrassen der Welt. Die Postkarten mit historischen Abbildungen zeigen 20 der schönsten bekannten Rassehühner.

      Postkartenbuch Hühner
    • 2018

      1848 schlossen sich die britischen Maler Dante Gabriel Rossetti (1828-1882), John Everett Millais (1829-1896) und William Holman Hunt (1827-1910) zur Pre- Raphaelite Brotherhood zusammen. Die Vereinigung strebte nach einem Stil, der sich am Vorbild der italienischen Kunst vor Raffael (1483-1520) orientierte - der Rückkehr zur Natur, geistiger Vertiefung und sittlichem Ernst. Ihre Themen sind inspiriert von der spätmittelalterlichen Geschichte und Literatur, von Mythen und Legenden. Weiterentwickelt wurde diese Richtung im Neo- Präraffaelismus von Künstlern wie Edward Burne-Jones (1833-1898), John William Waterhouse (1849-1917) und William Morris (1834-1896), deren Kunst wegweisend war für den Modern Style, die englische Ausprägung des Jugendstils. Das Postkartenbuch versammelt zwanzig der schönsten Motive.

      Postkartenbuch Präraffaeliten
    • 2017

      Im Urlaub, Zuhause, auf Reisen, im Bett: Immer und überall kann sich ergeben, dass man etwas Wichtiges aufschreiben muss. Eine Erinnerung oder ein Tagebuch? Eine Gesprächsnotiz oder geheime Telefonnummer? Eine Zeichnung, ein Bild, ein Gedicht? Lassen Sie sich von diesen Büchern verführen, was Ihnen wichtig ist zu bewahren. Sie sind der Urheber. Die exklusive Ausstattung dieser besonderen Bände sei Anreiz für die Besonderheit dessen, was sie am Ende umschließen. Die neuen Blank Books von Anaconda sind ausgestattet mit Goldprägung, Fadenheftung und Gummiband.

      Blank Book Lederlook blau (groß)
    • 2017

      Im Urlaub, Zuhause, auf Reisen, im Bett: Immer und überall kann sich ergeben, dass man etwas Wichtiges aufschreiben muss. Eine Erinnerung oder ein Tagebuch? Eine Gesprächsnotiz oder geheime Telefonnummer? Eine Zeichnung, ein Bild, ein Gedicht? Lassen Sie sich von diesen Büchern verführen, was Ihnen wichtig ist zu bewahren. Sie sind der Urheber. Die exklusive Ausstattung dieser besonderen Bände sei Anreiz für die Besonderheit dessen, was sie am Ende umschließen. Die neuen Blank Books von Anaconda sind ausgestattet mit Goldprägung, Fadenheftung und Gummiband.

      Blank Book Lederlook rotbraun (klein)
    • 2017

      Ikonen sind als traditionelle Sinnbilder christlichen Glaubens seit dem frühen Mittelalter besonders in den Einflussgebieten der orthodoxen Ostkirchen verbreitet. Die ältesten erhaltenen Exemplare stammen aus dem 6. Jahrhundert. Als Christus- und Marienbildnisse oder als Darstellungen von Szenen aus dem Leben christlicher Heiliger verbinden sie den Betrachter auf unmittelbare Weise mit dem Göttlichen. Charakteristisch sind hierbei die Einfachheit und die Zweidimensionalität der Darstellungen. Ikonen sind der Wirklichkeit entrückt und verzichten daher bewusst auf eine getreue Abbildung der irdischen Realität - nie wird man beispielsweise auf einer Ikone den Schatten einer Figur entdecken. Dem Gläubigen sind Ikonen Gegenstand religiöser Verehrung und Andacht, den Kunstliebhaber faszinieren sie durch ihre Schönheit.

      Postkartenbuch Ikonen
    • 2017

      Im Urlaub, Zuhause, auf Reisen, im Bett: Immer und überall kann sich ergeben, dass man etwas Wichtiges aufschreiben muss. Eine Erinnerung oder ein Tagebuch? Eine Gesprächsnotiz oder geheime Telefonnummer? Eine Zeichnung, ein Bild, ein Gedicht? Lassen Sie sich von diesen Büchern verführen, was Ihnen wichtig ist zu bewahren. Sie sind der Urheber. Die exklusive Ausstattung dieser besonderen Bände sei Anreiz für die Besonderheit dessen, was sie am Ende umschließen. Die neuen Blank Books von Anaconda sind ausgestattet mit Goldprägung, Fadenheftung und Gummiband.

      Blank Book Lederlook blau (klein)