Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Humphrey Carpenter

    29. April 1946 – 4. Januar 2005
    Humphrey Carpenter
    Benjamin Britten
    The Inklings
    Herr Abrakadabra und das Spukhotel
    Wie war's in der Schule, Anna?
    J. R. R. Tolkien
    J.R.R. Tolkien
    • 2022

      J.R.R. Tolkien

      Eine Biographie

      4,4(15)Abgeben

      Die autorisierte Biographie über den größten Fantasieautor aller Zeiten, den Schöpfer von Mittelerde Wer ist der Mann, der hinter der Schöpfung des »Hobbit«, des »Herr der Ringe« und des »Silmarillion« steht? Um dies zu erhellen führte Humphrey Carpenter unzählige Gespräche mit Weggefährtinnen und Freunden Tolkiens. Eer hatte unbeschränkten Zugang zu den maßgeblichen Quellen und Archiven. Tolkiens Bücher enthalten auf den ersten Blick nichts Autobiographisches. Aber seine Geschichten sind ein Leben lang mit ihm gewachsen und gereift. Carpenters Schilderung gerade von Tolkiens Arbeit am »Herrn der Ringe« ist in manchen Zügen so fesselnd und humorvoll, als läse man ein weiteres Kapitel der Ring-Geschichte selbst. Und tatsächlich sollte sich das Leben des Oxforder Professors für Sprachen mit einem Schlag völlig verändern, als er eines Tages jenen berühmten Satz auf ein Papier kritzelte: »In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit…«

      J.R.R. Tolkien
    • 1996

      Herr Abrakadabra, der beliebte Lehrer der dritten Klasse, hat beschlossen, nie wieder zu zaubern. Doch während einer Klassenfahrt kann er seinen Vorsatz nicht einhalten und zaubert zum Vergnügen seiner Schüler.

      Herr Abrakadabra und das Spukhotel
    • 1992
    • 1979

      Die Biographie stützt sich auf Dokumente aus Tolkiens Nachlaß (darunter seine in Elbenschrift geführten Tagebücher). Sie informiert auch über unveröffentlichte oder für den deutschen Leser schwer zugängliche Arbeiten Tolkiens, insbesondere seine philologischen Schriften, die so manchen indirekten Kommentar zu seinem erzählerischen Werk enthalten.

      J. R. R. Tolkien