Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Penner

    Gerätequalifizierung in der pharmazeutischen Industrie am Beispiel eines Ultratiefkühlschranks
    Big Data und eHealth im modernen Gesundheitswesen. Chancen und Risiken der Digitalisierung für die medizinische Versorgung
    Social-Media-Marketing als Kundenbindungsinstrument. Chancen und Risiken
    Entwicklung und Grundlagen des Process Mining
    • 2020

      Die Arbeit beleuchtet die Methodik des Process Mining, einschließlich ihrer Entwicklung und grundlegenden Inhalte. Zunächst wird das Thema eingeführt, gefolgt von einer detaillierten Analyse der Anforderungen und der systembedingten Einordnung des Process Mining. Dabei werden sowohl ideologische als auch anwendungsbezogene Aspekte behandelt, um ein umfassendes Verständnis für diese innovative Methode im Prozessmanagement zu vermitteln. Die Untersuchung basiert auf Erkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre und bietet wertvolle Einblicke für die Praxis.

      Entwicklung und Grundlagen des Process Mining
    • 2020

      Die Studienarbeit analysiert die Chancen und Risiken des Social-Media-Marketings und beleuchtet dessen wachsende Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Angesichts der ständig steigenden Nutzerzahlen von Plattformen wie Facebook wird aufgezeigt, wie virale Videos und Trends das Marketing revolutionieren. Die Arbeit bietet einen fundierten Überblick über die Relevanz sozialer Medien im Alltag und deren Einfluss auf Marketingstrategien. Sie richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken von Social Media im Kontext von Offline- und Online-Marketing gewinnen möchten.

      Social-Media-Marketing als Kundenbindungsinstrument. Chancen und Risiken
    • 2020

      Das traditionelle Gesundheitswesen befindet sich im steten Wandel. eHealth und Big Data eröffnen neue Möglichkeiten, den fortschreitenden Transformationsprozess erfolgreich zu bewältigen und zu gestalten. Für eine erfolgreiche Etablierung von eHealth gibt es einige kritische Rahmenbedingungen zu beachten. Welche rechtlichen und datenschutzrelevanten Aspekte sind im Zusammenhang mit eHealth zu beachten? Welche Akteure profitieren von eHealth? Was sind deren Interessen, Ziele und gegenseitige Wechselwirkungen? Und welche Chancen und Risiken von eHealth ergeben sich jeweils für die beteiligten Akteursgruppen? Der Autor Alexander Penner klärt die wichtigsten Fragen zum Thema eHealth und dessen Bedeutung für ein modernes Gesundheitswesen. Er nimmt die für eHealth relevanten Akteure in den Blick, erklärt anhand des eHealth-Gesetzes die rechtlichen Rahmenbedingen, um die Chancen und Risiken von eHealth für die medizinische Versorgung abzuleiten. Aus dem Inhalt: -Gesundheitssystem; -Prävention; -eHealth-Gesetz; -mobile Health; -Krankenkassen; -Data Mining

      Big Data und eHealth im modernen Gesundheitswesen. Chancen und Risiken der Digitalisierung für die medizinische Versorgung