Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William Gilpin

    William Gilpin, ein englischer Künstler und Geistlicher, ist bekannt für die Begründung des Konzepts des Malerischen. Er definierte malerische Schönheit als „eine Art von Schönheit, die auf einem Bild angenehm ist“. Gilpin entwickelte Prinzipien für diese Ästhetik, die weitgehend von der Landschaftsmalerei beeinflusst waren, und wandte sie während seiner ausgedehnten Reisen auf die natürliche Welt an. Seine Einsichten, die er in Notizen und Skizzen festhielt, beeinflussten die Wertschätzung der Landschaftsästhetik maßgeblich.

    Mission of the North American People, Geographical, Social, and Political. Illustrated by Six Charts Delineating the Physical Architecture and thermal
    Observations on Several Parts of Great Britain, Particularly the High-Lands of Scotland; Volume I
    Observations, Relative Chiefly to Picturesque Beauty, Made in the Year 1772, On Several Parts of England;: Particularly the Mountains, and Lakes of Cu
    The Life of Bernard Gilpin
    Observations on the River Wye
    Memoirs of Dr Richard Gilpin, of Scaleby Castle in Cumberland