Eugen Sandow wird als zentrale Figur im 20. Jahrhundert dargestellt, die durch die gezielte Verbreitung erotischer Fotos internationale Berühmtheit erlangte. Diese Darstellungen tragen entscheidend zur Etablierung eines neuen Männlichkeitsbildes bei und positionieren Sandow im Zentrum des öffentlichen Diskurses über Männlichkeit. Die Arbeit untersucht, wie Sandows Image und die damit verbundenen Themen von Geschlecht und Körperlichkeit in der Gesellschaft rezipiert und diskutiert wurden.
Roman Winter Bücher


Das christliche Martyrium im 20. Jahrhundert
Systematisch-theologische Studie zur Konzeption und Transformation des Begriffs aufgrund der Erfahrungen mit totalitären Regimen in Russland und Deutschland
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden