Prader-Labhart-Willi-Syndrom
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
Das Prader-Labhart-Willi-Syndrom wird umfassend historisch dokumentiert, beginnend mit seiner ersten Beschreibung durch John Langdon Down im Jahr 1887 und der späteren Namensgebung nach Prader, Willi und Labhart. Besonders hervorzuheben ist die erstmalige Dokumentation eines Falles dieses Syndroms im Irak, die in diesem Buch behandelt wird. Neben der Darstellung der frühen Geschichte des Syndroms in den 1950er und 1960er Jahren bietet das Werk wertvolle Einblicke in seine klinischen Aspekte und die Bedeutung der regionalen Forschung.
