Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eric Scerri

    1. Januar 1953

    Eric Scerri ist ein Chemiker, Schriftsteller und Wissenschaftsphilosoph. Er ist eine weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Geschichte und Philosophie des Periodensystems. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, wie chemische Entdeckungen unser Weltverständnis prägen und welche philosophischen Implikationen sich daraus ergeben. Seine Schriften untersuchen nicht nur wissenschaftliche Konzepte, sondern auch tiefere Fragen nach der Natur des wissenschaftlichen Wissens und seiner Entwicklung.

    A Tale of Seven Scientists and a New Philosophy of Science
    A Tale of Seven Elements
    The Periodic Table: A Very Short Introduction
    30-Second Elements
    The Periodic Table
    Elemente in 30 Sekunden
    • Die chemischen Elemente sind die Bausteine des Lebens. Das wissen wir alle, doch können Sie auch darlegen, wie das Periodensystem aufgebaut ist? Wissen Sie, welche Elemente für die Blu-Ray-Technologie eingesetzt werden oder welche MRTScans möglich machen? Und kennen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Antimon, Arsen und Aluminium? Die Elemente in 30 Sekunden vermittelt Ihnen die chemischen Grundkenntnisse zu den wichtigsten 50 Elementen. Jedem Element ist eine Doppelseite gewidmet, jede mit einer klaren Beschreibung, den wichtigsten Eckdaten und einer Illustration. Der Band ordnet sie in den Rahmen der übrigen 68 Elemente des Periodensystems ein und beschreibt deren Wechselbeziehungen. Biographien von Chemikern, die unser Wissen bereicherten und damit die Geheimnisse des Lebens weiter entschlüsselten, ergänzen die Darstellung. Die Illustrationen veranschaulichen die Unterschiede und Übereinstimmungen zwischen den einzelnen Elementen. Herausgeber Eric Scerri ist Chemiker und Wissenschaftstheoretiker, der vor allem zur Geschichte und Systematik des Periodensystems publiziert. Er ist Gründer und Chefredakteur der internationalen Zeitschrift Fundation of Chemistry und Autor von The Periodic Table: Its Story and its Significance (2006) und A Very Short Introduction to the Periodic Table (2011). Scerri ist Lektor an der Fakultät für Chemie und Biochemie der University of California in Los Angeles

      Elemente in 30 Sekunden
    • The Periodic Table

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      The Periodic Table: Its Story and Its Significance traces the evolution and development of the periodic table, from Mendeleev's 1869 first published table and onto the modern understanding provided by modern physics.

      The Periodic Table
    • 30-Second Elements

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(17)Abgeben

      A beautifully illustrated, full-colour guide to the periodic table and the stories behind its most significant elements.

      30-Second Elements
    • In this authoritative Very Short Introduction to The Periodic Table, Eric Scerri presents a modern and fresh exploration of this fundamental topic in the physical sciences, considering the deeper implications of the arrangements of the table to atomic physics and quantum mechanics.

      The Periodic Table: A Very Short Introduction
    • A Tale of Seven Elements

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,3(119)Abgeben

      In A Tale of Seven Elements, Eric Scerri presents the fascinating history of those seven elements discovered to be mysteriously missing from the periodic table in 1913.

      A Tale of Seven Elements
    • The author presents a new philosophy of science in the grand tradition that has recently been deemed impossible. Scerri believes that science develops as a holistic entity, which is fundamentally unified even though the individuals making up the body scientific are frequently in competition among each other. He draws inspiration from a conviction that the world is essentially unified in the way that has been described by both Western and Eastern philosophers. --

      A Tale of Seven Scientists and a New Philosophy of Science