Manuel Forcano thematisiert in seinem Gedichtband »El tren de Bagdad« die Schönheit und Vielfalt Bagdads jenseits von Gewalt und Klischees. Seine Gedichte sind Erinnerungen an eine Sehnsucht nach dem Orient, die Geschichte, Monumente und die Anziehungskraft seiner Menschen vereinen. Francesc Garriga beschreibt das Werk als ein großes Gedicht über Begehren und Hoffnung.
Manuel Forcano Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor, ein promovierter Semitist, taucht tief in die Wurzeln des Judentums und seine kulturellen Verflechtungen ein. Sein akademischer Hintergrund in Hebräisch und Aramäisch prägt seine Erforschung historischer Ereignisse und religiöser Texte mit Präzision und intellektueller Tiefe. Durch seine Übersetzungen und Analysen beleuchtet er die Komplexität der jüdischen Geschichte und des Denkens und macht sie einem breiteren Publikum zugänglich. Diese wissenschaftliche Grundlage prägt auch seine eigene Poesie, die introspektive Reflexionen über Identität und Entwurzelung bietet.



- 2007