Das Handbuch einer international renommierten Weinkolumnistin. Kurz, prägnant und – dank der schönen Fotos – auch sinnlich. Eine Einführung in die „Kunst“, Speisen und Weine durch geschickte Kombination auf geradezu magische Weise aufzuwerten. Eine auch für Laien verständliche Analyse der verschiedenen Rebsorten und ihrer vielfältigen geschmacklichen Ausprägungen und der jeweiligen Entsprechung bei den Gerichten in Bezug auf Garmethoden, Saucen und mehr. Vorstellung von „lang erprobten Partnern“ aus der ganzen Welt. Mit einer kurzgefassten Übersicht, was sich denn nun „paaren“ lässt, ob man nun vom Gericht oder dem Wein ausgeht.
Joanna Simon Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 2002
Kenntnisreich, spritzig und mit Begeisterung führt Joanna Simons Weinschule durch die Welt des Weins. Anschaulich und ohne Fachjargon beschreibt sie die verschiedenen Stile und Weine von frisch-fruchtig bis würzig. Es folgen eine Rebsortenkunde und Tipps zu Einkauf, Lagerung, Verkostung und für die Weinauswahl zum Essen. Experimentierfreudige werden von der Autorin in neue Geschmacksregionen geführt: Mögen Sie Valpolicella? Dann probieren Sie Montepulciano oder kalifornischen Sangiovese! Wo diese Weine wachsen, zeigt das stimmungsvoll bebilderte Abschlusskapitel über die berühmtesten Weinbaugebiete der Welt.
- 1997
Welcher Wein zu welchem Essen? Kompetent erläutert die bekannte Weinexpertin Joanna Simon die wesentlichen Kriterien, auf die es bei der Kunst der richtigen Zusammenstellung ankommt: die Rebsorten mit ihren vielfältigen geschmacklichen Ausprägungen, die Intensität der Geschmacks- und Geruchsstoffe, die Süße und Säure der gereichten Speisen und viele Aspekte mehr.