Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jean Paulus

    Simone de Beauvoir und die Rolle der Frau
    Muslimischer Rap in den USA. Darstellung islamischer Werte nach den Anschlägen des 11. September 2001
    Der Geistertanz. Ein Krisenkult mit der Hoffnung auf Erlösung und Freiheit
    Der Begriff der Sucht in Thomas Szaszs "Das Ritual der Drogen"
    • 2020

      Die Arbeit untersucht, wie muslimische Rapper aus den USA ihren Glauben in Musik und öffentlicher Darstellung integrieren. Sie betonen ihre Identität als Muslime und die damit verbundenen Werte. Ein zentraler Aspekt ist die Parallele zwischen der Struktur des Raps und dem Koran, da beide in Versen und reimend verfasst sind. Die Analyse fokussiert darauf, wie diese Künstler den Islam darstellen und welche Normen und Werte sie durch ihre Texte vermitteln.

      Muslimischer Rap in den USA. Darstellung islamischer Werte nach den Anschlägen des 11. September 2001
    • 2019

      Die Arbeit untersucht die Definition von "Sucht" nach Thomas Szasz und analysiert seine Argumente zur Entstehung und Wahrnehmung von Sucht in der Gesellschaft. Sie diskutiert, ob Sucht als Krankheit oder Verhaltensabweichung betrachtet werden sollte, und beleuchtet die damit verbundenen gesellschaftlichen Vorurteile. Zudem werden Erkenntnisse anderer Wissenschaftler herangezogen, um Szasz' Hypothesen zu unterstützen oder zu widerlegen. Abschließend werden Verbesserungsvorschläge aus Szasz' Werk "Das Ritual der Drogen" vorgestellt und die zentralen Fragen der Arbeit zusammengefasst.

      Der Begriff der Sucht in Thomas Szaszs "Das Ritual der Drogen"
    • 2019

      Der Geistertanz wird als ein bedeutender religiöser Krisenkult der amerikanischen Ureinwohner beschrieben, der einen letzten Widerstand gegen die Unterdrückung und Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen und Kulturen symbolisierte. Die Studienarbeit analysiert diesen kulturellen Ausdruck und dessen historische Relevanz im Kontext der Konflikte zwischen den Ureinwohnern und der US-amerikanischen Gesellschaft. Die Arbeit hebt die Bedeutung des Geistertanzes für das Verständnis der Identität und des Widerstands der indigenen Völker hervor.

      Der Geistertanz. Ein Krisenkult mit der Hoffnung auf Erlösung und Freiheit