Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Zeidler

    Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
    Compliance und Ethik. Wirtschaftsethik und Corporate (Social) Responsibility
    Aktuelle Neuerungen des InvStG. Aktuelle Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen
    • Die Arbeit analysiert die Investmentsteuerreform, die grundlegende Änderungen im Steuersystem zur Besteuerung von Kapitalvermögen mit dem Ziel der Steuervereinfachung mit sich brachte. Zunächst werden die bisherigen Gesetzesänderungen dargestellt, gefolgt von einer Diskussion der zentralen Aspekte des Transparenz- und Trennungsprinzips. Im dritten Abschnitt beleuchtet die Studie die aktuelle Besteuerung sowohl auf Fonds- als auch auf Investorenseite. Abschließend wird die praktische Anwendung der Reform für Steuerberater im Veranlagungsjahr 2018 bewertet und zusammengefasst.

      Aktuelle Neuerungen des InvStG. Aktuelle Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen
    • Die Studienarbeit analysiert die Themen Compliance und Ethik im rechtlichen Kontext, insbesondere innerhalb des Zivil-, Handels- und Wirtschaftsrechts. Sie beleuchtet die Bedeutung von ethischen Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Mit einer Note von 1,3 spiegelt die Arbeit fundierte Kenntnisse und eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Anforderungen an die Compliance-Kultur wider.

      Compliance und Ethik. Wirtschaftsethik und Corporate (Social) Responsibility
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, kurz GoB, spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung von Buchführung und Bilanzierung einer Unternehmung. Der Gesetzgeber stellt durch diese bestimmte Ansprüche an das Rechnungswesen, daher sollten die GoB jedem Buchhalter und Mitarbeiter in diesem Bereich bekannt sein und nach bestem Gewissen umgesetzt werden. Diese Arbeit soll einen Überblick über den Umfang der GoB schaffen und die Konsequenzen bei Nichteinhaltung dieser übersichtlich darstellen und erklären. Abschließend folgt eine Einschätzung bezüglich der zukünftigen Entwicklung der GoB und der Gerechtigkeit bei der Bewertung von Buchführung und Bilanz seitens der Finanzverwaltung.

      Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung