Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Olivier van Beemen

    Olivier van Beemen ist Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine Tätigkeit als Korrespondent in Paris. Seine Arbeit befasst sich tiefgründig mit komplexen Themen, insbesondere der Geschichte und dem Einfluss multinationaler Konzerne auf dem afrikanischen Kontinent. Van Beemens journalistischer Ansatz zeichnet sich durch gründliche Recherche und die Fähigkeit aus, verborgene Zusammenhänge aufzudecken, wodurch er den Lesern einen tiefen Einblick in globale Fragestellungen ermöglicht.

    Heineken in Africa
    Im Namen der Tiere. Wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
    • In "Green Colonialism" beleuchtet Olivier van Beemen die NGO „African Parks“, die 22 Naturparks in Afrika verwaltet. Er kritisiert deren militarisierte Strukturen, das Vorgehen gegen die lokale Bevölkerung und die Rolle einer weißen Elite. Das Buch deckt auf, wie die Organisation im Namen des Naturschutzes Menschenrechte verletzt.

      Im Namen der Tiere. Wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
    • Heineken in Africa

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(45)Abgeben

      Case study of how a major multi-national operates in the developing world

      Heineken in Africa