Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jennifer Fleck

    Das Thema Liebe in der Kinder- und Jugendliteratur
    "Wir sind alle anders!" Rassismus und Ausgrenzung als Thema in der Grundschule (Unterrichtsentwurf 4. Klasse)
    Quellenarbeit im historischen Sachunterricht der Grundschule
    Wahre Liebe oder Bluff? Selbstfindung durch Liebe
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2017 thematisiert das menschliche Streben nach Wissen und Selbstfindung. Sie beleuchtet zentrale Fragen des individuellen Lebens, wie Identität, Zielverwirklichung und zwischenmenschliche Beziehungen. Die Arbeit reflektiert die universelle Suche nach Selbstverständnis und dem Wunsch, die eigene Umwelt besser zu begreifen. Durch die Analyse dieser Aspekte wird ein tiefgreifendes Verständnis für die Motivationen und Herausforderungen des menschlichen Daseins vermittelt.

      Wahre Liebe oder Bluff? Selbstfindung durch Liebe
    • Die Arbeit analysiert die Bedeutung des geschichtlichen Lernens im Sachunterricht der Grundschule, insbesondere durch die Nutzung von Quellen. Sie hebt hervor, wie wichtig ein fundiertes Zeitverständnis für Schüler ist und diskutiert die Rolle, die Quellenarbeit dabei spielt. Ziel ist es, die Relevanz dieser Lehrmethoden für das historische Lernen zu verdeutlichen und deren Einfluss auf das Verständnis von Geschichte bei Grundschülern zu beleuchten.

      Quellenarbeit im historischen Sachunterricht der Grundschule
    • Die zunehmende Flüchtlingssituation hat das Thema Rassismus in Deutschland ins Rampenlicht gerückt, wobei viele Menschen bereits vor den Migrationswellen Vorurteile hegten. Die damit einhergehende Unsicherheit in der Bevölkerung wird durch Chaos und Gerüchte verstärkt, was zu einem Anstieg der beantragten Waffenscheine führt. Kritische Stimmen gegenüber der Regierung werden lauter, während die Gesellschaft sich mit einer wachsenden Angst auseinandersetzen muss. Der Unterrichtsentwurf beleuchtet diese komplexen gesellschaftlichen Themen und deren Auswirkungen auf das soziale Gefüge.

      "Wir sind alle anders!" Rassismus und Ausgrenzung als Thema in der Grundschule (Unterrichtsentwurf 4. Klasse)