Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Gösele

    Auge um Auge
    Common Sense
    111 Gründe, Manchester United zu lieben
    • 111 Gründe, Manchester United zu lieben

      Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

      Welcher Fußballverein kann von sich behaupten, die spannendsten und erfolgreichsten drei Minuten Nachspielzeit des ganzen Universums geprägt zu haben? Wer hat dem FC Bayern die epochalste und schmerzhafteste Klatsche aller Zeiten beigebracht? Und welcher Club hat über einen Zeitraum von 51 Jahren nur zwei Trainer beschäftigt? Es ist der Manchester United FC, der erfolgreichste Fußballverein Englands und einer der beliebtesten des gesamten Globus.

      111 Gründe, Manchester United zu lieben
    • Common Sense

      • 266 Seiten
      • 10 Lesestunden

      In the spirit of Thomas Paine, this second edition uses Common Sense to tell what is really going on with students, teachers, and schools. (Hint: the reality is actually a lot more optimistic than commonly portrayed in the media.)

      Common Sense
    • Auge um Auge

      Ein Verehrer schüttete mir Säure ins Gesicht. Jetzt liegt sein Schicksal in meiner Hand

      4,3(71)Abgeben

      Ameneh Bahrami ist eine junge, hübsche Frau, die die Universität in Teheran besucht, um Chemikerin zu werden. Ein Kommilitone verliebt sich in sie, stellt ihr nach, bedrängt sie. Nachdem sie ihm klargemacht hat, dass seine Avancen sinnlos sind, sinnt er auf Rache. Er beschafft sich ein Fläschchen mit Säure, lauert Ameneh auf und schütet ihr die Flüssigkeit ins Gesicht. Die junge Frau erleidet schlimmste Verletzungen und erblindet. Das Einzigartige an Amenehs Schicksal ist, dass sie kämpft, um ihren Peiniger vor Gericht zu bringen und die Strafe zu erwirken, die die Scharia für solch ein Verbrechen vorsieht: Sie darf dem Mann, der ihr das angetan hat, ebenfalls Säure in die Augen träufeln – Auge um Auge. Sie hat die Strafe noch nicht vollzogen, hat aber bereits die Legitimation des Gerichts erhalten. Ihr Peiniger sitzt im Gefängnis und wartet darauf, dass der Urteilsspruch in die Tat umgesetzt wird. Ameneh erzählt die Geschichte in ihren eigenen Worten, die Gedanken dazu hat sie in den vielen Monaten der Blindheit auf Kassette gesprochen.

      Auge um Auge