Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes Baller

    Theorie der Geschichte bei Marx. \"Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen\"
    Die Außenpolitik und Feldzüge der Königin Tamar
    Die Ökonomisierung der Kunst im Neoliberalismus aus der Perspektive Pierre Bourdieus
    Soziales Handeln in den Theorien von Karl Marx und Max Weber
    • Soziales Handeln in den Theorien von Karl Marx und Max Weber

      Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Ansätze

      Der Vergleich der wissenschaftlichen Ansätze von Max Weber und Karl Marx zum sozialen Handeln bildet den Schwerpunkt dieser Studienarbeit. Analysiert werden zentrale Texte, darunter Webers "Wirtschaft und Gesellschaft" sowie Marx' "Die Deutsche Ideologie" und "Das Kommunistische Manifest", unterstützt von Engels. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Theorien und Perspektiven der beiden bedeutenden Soziologen, die maßgeblich zur Entwicklung der Soziologie beigetragen haben.

      Soziales Handeln in den Theorien von Karl Marx und Max Weber
    • Die Analyse der Ökonomisierung der Kunst nach Bourdieus Perspektive steht im Mittelpunkt dieser Bachelorarbeit. Sie untersucht die gesellschaftlichen Prozesse, die die Kommerzialisierung im Kunstbereich vorantreiben, und beleuchtet die komplexen Verbindungen zwischen Wirtschaft, Staat, Bildungssystem, Medien und den verschiedenen Akteuren der Kunst. Darüber hinaus wird Bourdieus Kritik am Neoliberalismus sowie seine Feldtheorie behandelt, um die Mechanismen der Ökonomisierung im Kunstfeld umfassend darzustellen.

      Die Ökonomisierung der Kunst im Neoliberalismus aus der Perspektive Pierre Bourdieus
    • Die Studienarbeit beleuchtet die Herrschaft von Tamar, der bedeutendsten Königin Georgiens, die von 1184 bis 1213 regierte. Sie wird für ihre außenpolitischen Erfolge gewürdigt, darunter die Expansion des georgischen Reiches und die Abwehr feindlicher Angriffe. Die Arbeit analysiert die politischen Strategien und die Rolle Tams in der Stärkung der georgischen Identität sowie den Einfluss ihrer Herrschaft auf die Kultur und Gesellschaft des Landes. Die Analyse erfolgt im Rahmen eines Seminars über Staats-, Minderheiten- und Regionalstaaten im Kaukasus.

      Die Außenpolitik und Feldzüge der Königin Tamar
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: "Kulturtheorien: Lektüre klassischer Texte," Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde nun, beginnend mit einem kurzen Abriss der Biografie von Karl Marx, seine Theorie zur Entstehung der Klassengesellschaft durch die Teilung der Arbeit darlegen und den Verlauf der geschichtlichen Entwicklung der Klasse der Bourgeoisie bis zu ihrer Herrschaft, ihrem Untergang und den Übergang zur klassenlosen kommunistischen Gesellschaft zeichnen. Abschließend werde ich ein kurzes Fazit ziehen und die Theorie von Karl Marx mit der Hilfe von Max Webers Theorie vertiefen sowie kritisieren.

      Theorie der Geschichte bei Marx. \"Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen\"