Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter La Chapelle

    1. Januar 1970

    Dieser Autor befasst sich mit den komplexen und oft übersehenen Verbindungen zwischen Country-Musik und der politischen Landschaft, wobei er eine Geschichte vom Populismus des 19. Jahrhunderts bis zum Nachkriegskonservatismus nachzeichnet. Seine Arbeit beleuchtet die in der Musik verwurzelten politischen Themen und die geschickten Wege, auf denen Politiker sie eingesetzt haben. Die Schriften bieten den Lesern eine fesselnde Erzählung und enthüllen, wie sich Kultur- und Politikgeschichte gegenseitig beleuchten, um einen reichen Teppich zu bilden. Es ist eine gründlich recherchierte und dennoch fesselnde Erkundung, die ein komplexes Thema zugänglich und zum Nachdenken anregend macht.

    I'd Fight the World
    • I'd Fight the World

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(32)Abgeben

      In I'd Fight the World Peter La Chapelle traces the bonds between country music and politics from the rise of amateur fiddler-politicians to twentieth- century figures like Pappy O'Daniel, Roy Acuff, George C. Wallace, Al Gore, Sr., and Richard Nixon, who all played or harnessed music for electoral success.

      I'd Fight the World