Les Cavaliers. L'Assemblée des femmes
- 338 Seiten
- 12 Lesestunden
Aristophanes war ein antiker athenischer Dramatiker, dessen erhaltene Werke die einzigen Beispiele der „Altkomödie“ darstellen. Seine satirischen Stücke beleuchteten mit Witz und Scharfsinn die politischen und gesellschaftlichen Probleme Athens im 5. Jahrhundert v. Chr. Seine Komödien kritisierten unter anderem den Peloponnesischen Krieg, die Struktur des Stadtstaates und den Einfluss von Philosophen auf die öffentliche Meinung. Durch meisterhaften Sprachgebrauch und komische Situationen finden Aristophanes‘ Werke bis heute Anklang beim Publikum.
