Otto Betz legt Gedichte zu immer aktuellen Lebensthemen vor. Seine konzentrierten begleitenden Texte bieten Hilfen zum besseren Verständnis an: Wer sind die Dichterinnen und Dichter, wissen wir etwas über den Entstehungszusammenhang, in welchen Bildern und Metaphern kommen die Verse auf uns zu, was sagen sie uns in unserem Zeit- und Lebenskontext? Ein Buch für Freunde von Lyrik, für Nachdenkliche, für Ruhe-Suchende, für Tiefer- Schürfende – zum Nachsinnen, zur Horizonterweiterung, zur Unterbrechung des Alltags: Anregungen, dem nachzuspüren, was LEBEN ist, was m e i n Leben ist, eine Einladung, das Leben zu leben, mit allem, was dazugehört, es zu entdecken, zu durchdringen – und zu feiern!
Otto Betz Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2015
Freundschaften sind wie Heimat
Eine Einladung
Von „Freunden" spricht man im Zeitalter der sozialen Netzwerke fast inflationär. Aber was macht eine echte Freundschaft aus? Und wie bewahrt sie sich? Otto Betz begibt sich auf Spurensuche - in der Literatur, in der Bibel und in seiner eigenen Lebensgeschichte. Und er resü „Ein Leben ohne Freundschaften, das ist wie ein Garten ohne Blumen, wie eine Welt ohne Farben, ein Jahr ohne Feste." Denn Freundinnen und Freunde weiten die eigene Sichtweise und bereichern, ja verändern so unser Leben. Ein Buch wie ein guter Freund!
- 2014
Otto Betz erkundet die Bedeutung der Freude in unserem Leben, die sowohl in sprudelnden Momenten als auch in stiller Zufriedenheit zu finden ist. Er zeigt, dass Freude, Hoffnung, Staunen und Dankbarkeit miteinander verknüpft sind und betrachtet diese Empfindungen als göttliches Geschenk.
- 2011
Es gibt wenige Dichter, deren Verse so viele Menschen lebenslang begleiten wie Rainer Maria Rilke. Der Reichtum seines Werkes, die Schönheit seiner Sprache und die Deutekraft seiner Gedanken scheinen den Menschen zu helfen, ihr eigenes Leben zu bestehen. Seine Dichtung öffnet Augen und Ohren, erschließt Zugänge zur Schönheit, aber auch zu den Schrecken des Daseins. Immer war Rilke ein religiös Suchender, der sich nicht schnell mit tradierten Antworten zufrieden gab, sondern weiterfragte und verblüffende Einsichten gewann. Dieses Buch bringt Rilkes Dichtung in unsere Erfahrungswelt ein und stellt uns den Meditationsmeister vor, der bis heute zu den suchenden Menschen spricht. - bedeutende Dichtung für heute erschlossen - neue Zugänge zum Werk Rilkes
- 2010
Hans Carossa
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
- 2007
Das Buch untersucht die Frage, ob es eine Verschlusssache Jesus gibt und ob die Qumran-Schriftrollen brisante Informationen über die Ursprünge des Christentums enthalten. Die Theologen Otto Betz und Rainer Riesner enthüllen, inwiefern der Vatikan versucht hat, den wahren Gehalt dieser Texte zu verschleiern.
- 2006
Die Gnosis, eine frühe New-Age-Bewegung, strebte nach Befreiung von irdischen Zwängen. Texte wie das »Perlenlied« und das »Thomasevangelium« bieten mit ihrer poetischen Sprache einen zeitlosen Zugang zu spirituellen Erfahrungen und der tiefen menschlichen Sehnsucht.


