Ein begabter Werbefachmann, dem das Glück bei Frauen und im Beruf hold ist, erfreut sich an den sinnlichen Genüssen. Beim Essen mit schönen Frauen sucht er die Erinnerung an frühere Geschmackserlebnisse. Freitags trifft er sich mit Freunden in verschiedenen Bars von San José. Sie reden vor allem über Frauen und Fußball, üben aber auch Kritik an den Zuständen in Costa Rica. Sie beneiden Juan, den sie wegen seines Erfolges bei Frauen und seiner Vorliebe für gutes Essen D. Juan den Feinschmecker nennen. Juan ahnt nicht, dass er als Schürzenjäger selbst zur Beute werden könnte.
Rafael Ángel Herra Reihenfolge der Bücher




- 2018
- 2017
Reise in das Reich der Wünsche
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Geschichte folgt dem Gehilfen des Puppenspielers Meister Pedro, der in einer Nacht der Kreativität in den Wahn gerät und sich für einen metallenen Ritter aus seinem eigenen Puppenspiel hält. Auf seiner Reise begibt sich der Ritter auf ein Abenteuer, das ihn zur Suche nach seiner eigenen Identität führt. Dabei werden Themen wie Selbstfindung und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion erkundet.
- 2017
Artefakte
Kurzgeschichten von sprechenden Dingen
Ein humorvoller Blick auf geschaffene Dinge, die entweder ihr Schicksal oder ihre Misshandlung durch die Menschen beklagen. Einige rühmen sich ihrer Perfektion, andere leiden darunter, dass sie nicht mehr gebraucht oder gekannt werden.
- 2016
Bei dem göttlichen Lumpenpack handelt es sich um Tiere, die sich ähnlich wie Menschen verhalten. Hochmut kommt vor dem Fall, Übermut tut selten gut: die Wahrheit solcher Sprichwörter müssen die Tiere dieser Fabeln schmerzhaft erleben. Der Autor zeigt mit ätzendem Humor, wie schnell sich Überheblichkeit und Dünkel rächen.