Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Immanuel H. Fichte

    Immanuel Hermann Fichte war ein deutscher Philosoph, der für seinen entschiedenen Widerstand gegen die Hegel'sche Schule bekannt war. Als gläubiger Theist konzentrierten sich seine philosophischen Erkundungen auf Glauben und religiöse Perspektiven. Seine Schriften bieten tiefe Einblicke in spirituelle und metaphysische Fragen und machen sein Werk zu einer überzeugenden Studie für alle, die sich für Religionsphilosophie interessieren.

    Sämmtliche Werke 8
    Die Idee der Persönlichkeit und der individuellen Fortdauer
    • Immanuel Hermann Fichte (1796-1876), Sohn Johann Gottlieb Fichtes und Anhänger von u. a. Herbart, Leibniz, Hegel und Schelling, steht zusammen mit Christian Hermann Weisse für den theistischen Spätidealismus. Aufgrund öffentlicher Äußerungen während seines Studiums wurde Fichte der Demagogie bezichtigt und kam erst spät zu Professorentätigkeit und einem Lehrstuhl für Philosophie in Tübingen. §In dieser Schrift untersucht Fichte die Konsequenz seiner zweiten Grundannahme, die besagt, Raum und Zeit seien nur Ausdruck der Wirklichkeit des unendlichen Seins und alle Realen nur als sich ausdehnende und dauernde zu denken, auf den Seelenbegriff als zentrale Idee seiner Metaphysik.§'Wie alles Wirkliche, so ist auch der individuelle Geist nothwendig räumlich-zeitlich, d. h. Seele und Leib sind nothwendige Correlatbegriffe. Freilich ist der wahre Leib der Seele nicht der äußere vergängliche Körper, sondern der 'innere Leib', der ihr auch im Tode bleibt. - Was ist aber nun die positive Bedeutung des vergänglichen Körpers, des Erdendaseins des Geistes überhaupt?'§(Karl Hartmann, 1904)

      Die Idee der Persönlichkeit und der individuellen Fortdauer
    • Sämmtliche Werke 8 - Vermischte Schriften und Aufsätze ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Sämmtliche Werke 8