Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

August Hirsch

    Geschichte der Augenheilkunde
    Geschichte der Augenheilkunde
    Über die historische Entwicklung der öffentlichen Gesundheitspflege
    Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte in der gesamten Medizin
    Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte in der gesammten Medizin
    Mittheilungen über die Pest-Epidemie im Winter 1878-1879 im russischen Gouvernement Astrachan
    • 2024
    • 2023

      Geschichte der Augenheilkunde

      Siebenter Band

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Veröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Epoche, wodurch Leser die Gedanken und Ansichten des 19. Jahrhunderts erleben können. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Historiker, Literaturwissenschaftler und Liebhaber klassischer Literatur, die das Originalwerk in seiner ursprünglichen Form schätzen möchten.

      Geschichte der Augenheilkunde
    • 2021
    • 2017

      Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte in der gesamten Medizin

      XII. Jahrgang: Bericht für das Jahr 1877 - Erster Band

      • 616 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Der Jahresbericht dokumentiert die medizinischen Leistungen und Fortschritte des Jahres 1877 und bietet einen umfassenden Überblick über Entwicklungen in der gesamten Medizin. Der erste Band ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1867 und enthält wertvolle Informationen sowie Erkenntnisse, die für Forschung und Praxis von Bedeutung sind. Die detaillierte Analyse der medizinischen Errungenschaften dieser Zeit spiegelt den Wissensstand und die Herausforderungen des 19. Jahrhunderts wider.

      Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte in der gesamten Medizin
    • 2017

      Geschichte der Augenheilkunde

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Geschichte der Augenheilkunde bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Augenheilkunde bis zum Jahr 1877. Diese unveränderte Nachdruckausgabe zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus und präsentiert historische Erkenntnisse sowie bedeutende Fortschritte in der Behandlung von Augenkrankheiten. Sie ist eine wertvolle Ressource für Medizinhistoriker und Fachleute der Augenheilkunde, die sich für die Wurzeln und die Evolution dieses medizinischen Fachgebiets interessieren.

      Geschichte der Augenheilkunde
    • 2017

      Die Meningitis Cerebrospinalis Epidemica

      vom historisch-geographischen und pathologisch-therapeutischen Standpunkte

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Meningitis Cerebrospinalis Epidemica aus historisch-geographischer sowie pathologisch-therapeutischer Perspektive. Es beleuchtet die Entwicklungen und Erkenntnisse über diese Krankheit im 19. Jahrhundert und bietet wertvolle Einblicke in die medizinischen Ansätze der damaligen Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1866 ermöglicht es, die damaligen wissenschaftlichen Diskussionen und Behandlungsansätze nachzuvollziehen und deren Relevanz im historischen Kontext zu verstehen.

      Die Meningitis Cerebrospinalis Epidemica
    • 2017

      Das Handbuch bietet eine umfassende Analyse der historisch-geographischen Pathologie und untersucht, wie geografische Faktoren die Verbreitung von Krankheiten beeinflussen. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1859, der wertvolle Einblicke in die medizinische Wissenschaft des 19. Jahrhunderts gewährt. Die detaillierte Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Gesundheit macht es zu einem wichtigen Werk für Historiker und Mediziner.

      Handbuch der historisch-geographischen Pathologie
    • 2017

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation beiträgt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert, wobei der ursprüngliche Text und alle relevanten Hinweise, wie Copyright-Vermerke und Bibliotheksstempel, beibehalten wurden. Diese Merkmale bieten einen Einblick in die Geschichte und den Wert des Werkes innerhalb bedeutender Bibliotheken weltweit.

      Geschichte Der Medicinischen Wissenschaften in Deutschland
    • 2016

      Der Jahresbericht von 1884 bietet einen umfassenden Überblick über die medizinischen Fortschritte und Leistungen des Jahres. Er dokumentiert bedeutende Entwicklungen in verschiedenen Fachbereichen der Medizin und reflektiert die wissenschaftlichen Errungenschaften der damaligen Zeit. Dieser Nachdruck der Originalausgabe aus 1885 ermöglicht es, historische medizinische Erkenntnisse und deren Einfluss auf die moderne Medizin zu erkunden.

      Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte in der gesammten Medizin