FRITZ - Dein Schachtrainer
Das einzigartige Schachprogramm - Don't call me a chess bot!






Das einzigartige Schachprogramm - Don't call me a chess bot!
Interaktives Video-Schachtraining
Fritz for Fun 15 Schach für Geniesser Schach macht Laune - und mit Fritz for Fun wird es zum Genuß. Die neue Programmoberfläche ist übersichtlich, komfortabel, intuitiv. Die Partie kann sofort losgehen. Auf Ihrem Spielniveau, egal wie Sie spielen können. Die neue Assisted Analyse-Funktion zeigt Ihnen, wenn Sie eine Figur berühren, welche Felder gut und welche schlecht sind. Durch diese subtile Unterstützung spielen Sie gute Partien ohne ärgerliche Patzer: so können Sie sogar gegen Fritz gewinnen. Wenn es nicht klappt zeigt Ihnen die taktische Analyse direkt nach der Partie, mit welchen Kombinationen Sie hätten gewinnen können. Das ist Schachtraining in einer neuen Dimension - mit Fun! Und natürlich mobil, - mit dem Che ssBase Premium Account (3 Monate): Online spielen auf dem offiziellen Schachserver des Deutschen Schachbundes, Liveübertragungen der wichtigsten Großmeisterturniere, Trainieren im Video- Portal (6.000 Trainingsvideos), sowie Taktik- und Eröffnungstraining und natürlich Fun mit der neuen Quiz-App. - Schachengine Fritz15 - GUI: basierend auf Fritz16 - 3 Monate PREMIUM ChessBase Account - Datenbank mit 1 Mio Partien
Ludwig macht Musik. Ludwig hilft beim Komponieren. Ludwig arrangiert für Bands. Mit Ludwig geht alles ganz einfach: Melodie eingeben, Form, Emotion und Musikstil auswählen: alles andere macht Ludwig: Harmonien, Begleitung, Instrumentierung, Arrangement, Groove. Ob Anfänger oder Profi: jeder kann mit Ludwig komplette Songs komponieren oder für die eigene Band arrangieren lassen. Erleben Sie Klassiker im neuen Stil: Ludwig hat 500 Songs gespeichert, die er individuell neu arrangieren kann. Oder wollen Sie ein neues Musikinstrument erlernen oder improvisieren? Mit Ludwig geht das! Denn: Da ist Musik drin! (Süddeutsche Zeitung) Ein ARD Konzert macht Schule! Kooperationspartner: Ludwig Mit LUDWIG komponieren Schüler beim großen ARD Klassik-Musikprojekt Das Händel-Experiment! Mehr Informationen und viele Video-Tutorials mit Ludwig gibt's hier: www.Haendel-Experiment.de Systemvoraussetzungen: PC Windows10, Windows 8.1, 7, Vista oder XP. Mindestens 2GHz Pentium oder AMD, 1 GB RAM, CD-ROM Laufwerk, Soundkarte, 600 MB freier Festplattenspeicher ( für Sounds), Internetzugang für Programmaktivierung und Updates. Empfohlen: Dual Core mit 2 GB RAM.
Schach Problem - Nr. 03 / 2017 Die rätselhaften Seiten von Fritz SCHACH PROBLEM ist ein Schachbuch, das Spaß macht: 100 Schach-Taktikaufgaben von einfach bis Bundesliga-Niveau, jede Aufgabe von ChessBase getestet, ELO- geeicht und mit Lösung. Außerdem 3 Trainingsbeiträge: Das Taktikmotiv: Das erstickte Matt; Weltmeister kombinieren und Ernstfall am Brett: kann man die Stellung wirklich gewinnen? Sämtliche Aufgaben stammen aus der ChessBase Onlinedatenbank mit 50.000 Stellungen! Tausende Spieler weltweit trainieren online Taktik bei ChessBase, u.a. Garry Kasparov. Für Einsteiger sind die ersten Aufgaben auf den ersten 25 Seiten gut lösbar, das macht stolz und süchtig nach mehr. Die Rubriken Weltmeister und Taktikmotiv sind ebenfalls auch für Einsteiger geeignet, die Trainingsrubrik Ernstfall am Brett fordert auch starke Turnierspieler. Dieses Heft wird alle Schachspieler ansprechen, vom Anfänger bis zum Weltmeister. Außerdem: Schach fördert die Gesundheit! Dr. Helmut Pfleger (Internist und Schach- Großmeister) empfiehlt regelmäßiges Gehirnjogging mit Taktikaufgaben: Es ist aus ärztlicher Sicht sehr sinnvoll, das Gehirn an kombinatorischen Aufgaben zu schulen und zu stärken. 100 Taktikaufgaben von einfach bis schwer! Weltmeister-Taktik: die schönsten Kombinationen von Alexander Aljechin Das Taktikmotiv: Das erstickte Matt Ernstfall am Brett: Lösen Sie 10 Stellungen wie in der Turnierpraxis Schachbuch mit 88 Seiten (Keine DVD!)