Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mostafa Tajgozari

    An Introduction to Research Approaches in Education
    Speed Reading Training
    Training für schnelles Lesen
    Eine Einführung in Forschungsansätze im Bildungswesen
    • 2023

      Eine Einführung in Forschungsansätze im Bildungswesen

      Quantitative, qualitative und gemischte Methodologien

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Forschungsmethoden sind die Instrumente und Techniken für die Durchführung von Forschungsarbeiten. Der Begriff "Forschung" wird großzügig für jede Art von Untersuchung verwendet, mit der interessante oder neue Fakten aufgedeckt werden sollen. Wie bei allen Aktivitäten spiegelt sich die Strenge, mit der diese Tätigkeit durchgeführt wird, in der Qualität der Ergebnisse wider. Das vorliegende Buch ist eine einfache und umfassende Einführung in die quantitativen, qualitativen und gemischten Forschungsansätze im Bildungsbereich, die sich an Studierende der höheren Bildung richtet. Die Autoren haben versucht, nach der Erläuterung der einzelnen Ansätze und ihrer verschiedenen Arten Beispiele zu geben.

      Eine Einführung in Forschungsansätze im Bildungswesen
    • 2021

      Training für schnelles Lesen

      Die ultimative Sammlung, wie Sie Ihre Lesegeschwindigkeit verbessern und Ihr Verständnis aufladen

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Ein zentrales Thema des Buches ist die Diskrepanz zwischen der Denkgeschwindigkeit und der Lesegeschwindigkeit, die oft auf veraltete Lesegewohnheiten zurückzuführen ist. Viele Leser, die noch die Techniken aus der Grundschule anwenden, lesen mit etwa 250 Wörtern pro Minute, während sie in der Lage sind, Gedanken mit 500 Wörtern pro Minute oder mehr zu formulieren. Diese Kluft entsteht größtenteils durch unzureichende Lehrmethoden, die das Leseverhalten nicht an die kognitiven Fähigkeiten anpassen.

      Training für schnelles Lesen