Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Herbert Frisch

    Systematic Musculoskeletal Examination
    Programmierte Untersuchung des Bewegungsapparates
    Programmierte Therapie am Bewegungsapparat
    Einführung in die Technik der manuellen Therapie
    Arbeitsheft zum W1-Kurs
    Programmierte Therapie am Bewegungsapparat
    • 2012

      Programmierte Therapie am Bewegungsapparat

      Chirotherapie

      • 780 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Die zweite, korrigierte Auflage des "Frisch" präsentiert sich als umfassendes Standardwerk zur programmierten Therapie. Es analysiert die Biomechanik der Gelenke sowie relevante physiologische Steuerungsvorgänge und behandelt die Entstehung und Therapie von Funktionsstörungen. Das Buch bietet eine verfeinerte Diagnostik und funktionelle Strukturanalysen, die neue Behandlungsmöglichkeiten zwischen konservativen und operativen Ansätzen eröffnen. Damit ist es ein unverzichtbares Hilfsmittel für Ärzte, Physiotherapeuten und Krankengymnasten.

      Programmierte Therapie am Bewegungsapparat
    • 1997
    • 1995

      Die programmierte Therapie hat sich als ebenso überzeugendes Lehr- und Nachschlagewerk erwiesen, wie es die programmierte Untersuchung seit vielen Jahren ist. Die große Nachfrage macht bereits ein Jahr nach Erscheinen eine Neuauflage des Therapiebuches von FRISCH erforderlich. Praxisorientiert , aussagekräftig bebildert und didaktisch ausgezeichnet aufgebaut , stellt die korrigierte Neuauflage alle therapierelevanten Themen dar: - Biomechanik der Gelenke auf dem aktuellen Wissensstand - physiologische Steuerungsvorgänge, die therapeutisch von Bedeutung sind - Entstehung und Behandlung von Funktionsstörungen - Therapietechniken, Therapieplanung, Basistherapie Der FRISCH ist das unverzichtbare Arbeitsbuch für alle, die zwischen der klassischen konservativen und operativen Behandlung eine verfeinerte Diagnostik , die funktionelle Strukturanalyse und die darauf basierenden neuen Therapieverfahren kennenlernen und beherrschen wollen.

      Programmierte Therapie am Bewegungsapparat
    • 1991

      Mit über 20.000 verkauften Exemplaren ist „der Frisch“ als Standardwerk seit langem ein Begriff für Ärzte, Physiotherapeuten und Krankengymnasten. Das Buch überzeugt auch in seiner 5. Auflage durch inhaltliche Vollständigkeit, klare Didaktik und verständliche Darstellung. In dieser Auflage stellt der Autor unter Berücksichtigung der wenigen Angaben in der Literatur erstmals ein biomechanisches Konzept der Gelenkblockierung vor. Auf der Grundlage diese Konzeptes wird die biomechanische Basis und damit die Aussagefähigkeit der Tests vor allem im Bereich der Iliosakralgelenke analysiert. Da die Aussagefähigkeit der Tests auch von erfahrenen Untersuchern zum Teil recht unterschiedlich beurteilt wird, ist diese biomechanische Analyse der Bewegungstests zur Sichtung der zahlreichen Technikvarianten von besonderem Nutzen für die Praxis der Manuellen Medizin.

      Programmierte Untersuchung des Bewegungsapparates
    • 1988

      Arbeitsheft zum W1-Kurs

      des Ärzteseminars Hamm (FAC) eV der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin

      • 93 Seiten
      • 4 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisGesamtinspektion im Stehen.Untersuchung der LBH-Region in Bauchlage (C/II).Untersuchung der LBH-Region in Seitenlage (D/II).Untersuchung der LBH-Region in Rückenlage (E/II).Thoraxuntersuchung im Sitzen (B/III).Thoraxuntersuchung in Bauchlage (C/III).Thoraxuntersuchung in Rückenlage (E/III).Untersuchung der HWS im Sitzen (B/V).Untersuchung der HWS in Rückenlage (E/V).Dokumentation von Befunden am Bewegungsapparat mit Befundsymbolen.

      Arbeitsheft zum W1-Kurs