Von Zigeunern wurde die kleine Aliza einst gerettet, als ihre Mutter sich in einem reißenden Fluss ertränkte. Obwohl sie ein Blutmal im Nacken trägt, das immer wieder den Aberglauben nährt, nimmt man sie an Kindes Statt an. Jahre später, als die Sippe 1156 bei Barbarossas Hochzeit in Würzburg ihr Lager aufschlägt, wendet sich Alizas Schicksal dramatisch: Ihr ungewöhnlicher Tanz betört den kaiserlichen Hof und lässt die „blonde Ägypterin“ zum Zentrum eines Intrigenspiels werden, in dem sich Politik und Leidenschaft auf höchst gefährliche Weise mischen …
Marie Cristen Reihenfolge der Bücher
- Gaby Schuster
- Marie Cordonnier
- Valerie Lord
- Valerie Star
- Gabriele Marie Cristen







- 2012
- 2010
Paris 1529. Schon zu lange befindet sich Frankreich im Krieg, braucht dringend Frieden, sonst ist es dem Untergang geweiht. So beschließt die Mutter des französischen Königs, unter größter Geheimhaltung mit ihrer Habsburger Erzfeindin zu verhandeln. Die junge Venezianerin Simona Contarini ist auf dem Weg nach Flandern, als sie mehr zufällig in den Umkreis des Pariser Hofes gerät. Sie ahnt nicht, wie sehr ihre Talente den Regierenden zupasskommen – und bald schon beginnt ein bitterer Kampf um ihre Freiheit, ihre tiefsten Überzeugungen und ihre große Liebe …
- 2010
Brügge im 15. Jahrhundert. Christina, die einzige Tochter im Handelshaus Contarini, weigert sich standhaft, eine Vernunftehe einzugehen. Hals über Kopf flieht sie mit ihrem jüdischen Geliebten und gerät auf ein Schiff, dessen Mannschaft durch eine rätselhafte Seuche dahingerafft wird. Ein Alptraum, der vierzig Tage währt und alles verändert …
- 2009
Frankreich im Jahre 1313. Die junge Séverine wächst auf einer Burg fernab vom Königshof auf und weiß nicht, dass sie blutsverwandt ist mit den drei Schwiegertöchtern Philipps des Schönen. Als zwei der jungen Frauen schließlich des Ehebruchs überführt werden – ein beispielloser politischer Skandal –, gerät Séverine unversehens in das Ränkespiel der höchsten Kreise, das auch sie den Kopf kosten könnte … Ein packender historischer Roman um einen authentischen Skandal des Mittelalters.
- 2007
Brügge, Ende des 14. Jahrhunderts. Prächtige Handelshäuser säumen die Kanäle, Kaufleute wetteifern mit dem Adel um die Macht. Für die junge Aimée Cornelis jedoch ist guter Rat teuer: Nach dem tragischen Tod ihres Mannes ist sie auf sich allein gestellt – das einst mächtige Handelshaus, in das sie so hoffnungsvoll eingeheiratet hatte, steht vor dem Bankrott. Doch Aimée kämpft. Mit Ware von höchstem Luxus, mit Tapisserien und kostbaren Stoff en will sie beweisen, dass auch eine Frau im Handel Erfolg haben kann. Niemand glaubt an sie, bis auf den rätselhaften venezianischen Bankier Domenico Contarini – ausgerechnet der Mann, der Aimée vernichten könnte. Sie ist fasziniert und muss zugleich entsetzt erkennen, dass ihr die Fäden aus der Hand zu gleiten drohen …
- 2005
Beginenfeuer
- 490 Seiten
- 18 Lesestunden
Als Ysée zu einer schönen jungen Frau heranwächst, werben drei Männer um sie: ein reicher Tuchhändler, ein junger Zisterziensermönch und der Ritter Mathieu, der im Auftrag des Königs unterwegs ist, um den Handelsstreit zwischen Beginen und Zünften zu beobachten. Mutig versucht Ysée, Klarheit in ihr Leben zu bringen und ihrem Herzen zu folgen – da brechen dunkle Zeiten für die Beginen an. Unter den geballten Anfeindungen von Kirche, Hof und Bürgertum wird die selbstbewusste Frauengemeinschaft zerschlagen, und für Ysée geht es plötzlich nicht mehr nur um Liebe, sondern um Leben und Tod – und darum, sich dem Geheimnis ihrer Herkunft zu stellen ...
- 2004
