Die Autorin hat eine Leidenschaft für kreative Recherche – sie gräbt tief in Herz und Seele ihrer Charaktere, während sie diese in die komplexen und oft gefährlichen Welten einbindet, in denen sie eine Rolle spielen. Ihre Arbeit zeigt eine tiefe Bewunderung für Mut angesichts von Widrigkeiten. Sie strebt nach Präzision, Genauigkeit und intellektueller Strenge, schreibt aber gleichzeitig mit der Sprache des Herzens, um zu erforschen, was Menschen als vollständige, aber fehlbare Wesen ausmacht und ihre Widerstandsfähigkeit in jeder Hinsicht auf die Probe stellt. Ihr Sachbuchschaffen spiegelt die gleiche Achtung vor Klarheit des Denkens über wesentliche, komplexe und nuancierte Themen wider.
Why challenge and stimulus improves your brain and how to harness this
process? How to separate good stress from bad? What role hope and socialising
play in fighting off the worst symptoms of dementia? Why multitasking can be
detrimental to your mental health. This work can help adults of any age build
and retain their mental acuity.
Die Erfolgsvision für das 21. Jahrhundert Viele Unternehmen haben bereits in die Informationstechnologie investiert, bisher aber nur etwa 20 Prozent der Möglichkeiten ausgeschöpft, weil sie die Hardware und Software ausschließlich zur Lösung spezieller Probleme einsetzen. Doch genauso wie ein lebender Organismus kann auch ein Unternehmen nur mit einem Nervensystem, das Informationen ohne zeitliche Verzögerung an die richtige Stelle leitet, optimal funktionieren. Gesetützt auf zahlreiche Beispiele aus der Praxis von Microsoft und anderen Unternehmen erklärt der Mitbegründer und ehemalige Vorstandsvorsitzende des weltweit führenden Anbieters von PC-Software, Bill Gates, wie ein so genanntes digitales Nervensystem alle Geschäftsprozesse in einer gemeinsamen Infrastruktur gewährleistet und damit den Unternehmen Quantensprünge im Hinblick auf Effizienz, Wachstum und Gewinn erlaubt.
Focusing on Jane Austen's evolution as a writer, this book delves into her creative process, highlighting her adaptation of traditional techniques and the lessons she gleaned from each novel. It emphasizes her shift from superficial narratives to profound psychological exploration, which has shaped modern literature. Each of her six novels is analyzed for its use of key fictional techniques like description and point of view, providing insights into her strengths and weaknesses. This comprehensive evaluation uncovers the foundations of her world-class storytelling.