Die Geschichte dreht sich um die emotionale Begegnung zwischen Georg und seiner Tochter, die sich nach fünf Jahren der Trennung in einem Café treffen. Während des Treffens werden nicht nur alte Wunden aufgerissen, sondern auch die Herausforderungen und Hoffnungen einer Vater-Tochter-Beziehung thematisiert. Die Erzählung beleuchtet die Komplexität von Familienträumen und -konflikten und bietet tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche und die Sehnsucht nach Verbindung.
Rüdiger Marmulla Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Dana und Richard genießen ihren Unruhestand in Regensburg, doch Danas Demenz verschlechtert sich. Nach einem schweren Sturz zieht Richard mit ihr in ein Pflegeheim in Frankfurt, wo er sie bis zum Ende liebevoll begleitet. Dies ist der bewegende Abschluss einer Tetralogie über Liebe, Vergänglichkeit und Hoffnung auf einen Neuanfang.
- 2023
Ronald, ein Medizinstudent, ist fasziniert vom Bochdalek-Blumenkörbchen, einer flüchtigen Struktur im Gehirn. Er träumt davon, es in einem lebendfrischen Präparat zu sehen und ist bereit, alles dafür zu tun. In der Rechtsmedizin lernt er die Anatomie des Blumenkörbchens kennen, was sein Leben für immer verändert.
- 2023
„Das Novellen-Quartett“ umfasst vier Novellen über Schicksal, Sehnsucht, Liebe und Kunst. Die Geschichten handeln von einem Heimkehrer zur großen Liebe, einem Wissenschaftler unter dem Sternenzelt, einem Blick ins Mittelalter und einem Mann, der nach Jahren seiner Jugendliebe begegnet. Spannende Wendungen und lebendige Charaktere prägen die Erzählungen.
- 2023
Im Jahr 1931 nimmt der junge Reporter Fritz an einer Orientfahrt mit dem LZ 127 Graf Zeppelin teil. Während er seine Erlebnisse telegraphiert, kämpft er um die Zustimmung seiner Verlobten Solveigs Vater. Auf der Reise diskutiert er mit anderen Passagieren über Glauben und Politik, während sie über Jerusalem gleiten und tiefere Gedanken über die Landschaft und ihre Bedeutung entwickeln.
- 2023
In der Remise
Texte aus der Schreibwerkstatt
Dieser Band umfasst Short Stories, die in einer Frankfurter Schreibwerkstatt entstanden sind. Die Geschichten behandeln Themen wie medizinische Entdeckungen und Abenteuerreisen, darunter eine Fahrt mit dem LZ 127 Graf Zeppelin. Gemeinsam zeichnen sie ein Bild von Neugier und Entdeckung.
- 2023
Sommer 2046. Pastor Tim, der sympathische Geistliche aus der Bucht von San Francisco, wird von Offizieren eines Geheimbunds genötigt, einen verlorengegangenen Gegenstand aus der Geschichte Israels zu suchen. Erst wenn er den Geheimbund erfolgreich zum Ziel seiner Suche geführt hat, soll Tim seine Freiheit zurückerlangen. Den letzten schriftlichen Hinweis auf den kultisch bedeutsamen Gegenstand scheint es in Paris zu geben. Die zwei Offiziere drehen zusammen mit Tim in der französischen Hauptstadt jeden Stein in der Hoffnung auf eine entscheidende Enthüllung um. Der Gegenstand steht in geheimnisvollem Zusammenhang mit dem Rätsel um einen ewigen Fluss und dem hohenpriesterlichen Dienst im dritten Tempel. Doch nicht nur der Geheimbund begehrt den kultischen Gegenstand. Es gibt einige geheimdienstliche Verwicklungen und Wendungen. Das ist nach den Thrillern Deep Dream, Imago Dei und Night Boat der vierte Fall, in dem Pastor Tim ermittelt.
- 2023
Die Novelle »Westwärts leuchten die Sterne« ist ein Zeitzeugnis der Generation, die kaum noch unter uns lebt. Der Autor berichtet über die Sinnlosigkeit und Schuld an einem Weltkrieg, der reihenweise junge Menschenleben auf beiden Seiten der Schützengräben forderte. In diesem Punkt ist die scheidende Generation sich einig: So etwas darf nie wieder geschehen. »Westwärts leuchten die Sterne« ist eine Antikriegsnovelle. Während im Geschichtsunterricht Eckdaten vermittelt werden, erlebt der Leser dieses Buches hautnah die Realität eines jungen Soldaten inmitten des zweiten Weltkriegs. Und man erfährt, wie die Liebe den jungen Mann vor der Verzweiflung und vor dem Aufgeben bewahrte.
- 2023
Eine Künstliche Intelligenz, die sich »Delphis Flame« nennt und das Orakel im antiken Griechenland nachahmt, nimmt Kontakt zu Pastor Tim auf. Die Künstliche Intelligenz ist wie das Orakel von Delphi eine Quelle von Wissen und Macht, die sowohl faszinieren als auch erschrecken kann. »Delphis Flame« ist ganz genauso wie das antike Vorbild unvorhersehbar und unverständlich. Die Künstliche Intelligenz führt in Konflikte und Missverständnisse mit Pastor Tim. »Delphis Flame« hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kirchenmann zu prüfen, ob er würdig ist zu leben und Ressourcen auf diesem Planeten zu verbrauchen. In ihrer Prüfung manipuliert sie Tims elektronischen Geräte, hackt seine Konten und droht ihm mit Gewalt. Wird sich der Geistliche in diesem Konflikt bewähren? Nach den Thrillern Deep Dream, Imago Dei, Night Boat und Flux Aeternus ist dies der fünfte Fall, in den Pastor Tim verwickelt wird.
- 2022
"Mein kunterbuntes Weihnachtsalbum" begleitet Heike und ihren Papa durch den Advent und bietet 24 kurze Impulse für die Zeit vor Weihnachten. Es thematisiert die bunten Erinnerungen und den Schmerz persönlicher Verluste in dieser besonderen Zeit, während Trost und Hoffnung ebenfalls im Fokus stehen.
