Das Sanskrit-Wörterbuch basiert auf den renommierten Petersburger Wörterbüchern und bietet eine umfassende Sammlung von Sanskrit-Begriffen. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ist besonders wertvoll für Linguisten, Historiker und Sanskrit-Studierende, die sich mit der klassischen indischen Sprache und ihrer Bedeutung auseinandersetzen möchten. Die sorgfältige Bearbeitung gewährleistet die Authentizität und Relevanz der Inhalte für moderne Leser.
Carl Cappeller Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2018
Der klassische Philologe und Sanskrit-Forscher Carl Cappeller (1842 - 1925) beherrschte das klassische Sanskrit so perfekt, dass er Sprüche deutscher und griechischer Dichter ins Sanskrit übertragen konnte. Sein hier vorliegendes Sanskrit-Wörterbuch war für die Sanskritforschung besonders verdienstvoll. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887.
- 2016
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1884 und beleuchtet die weltgeschichtliche Bedeutung Indiens. Der Text vermittelt historische und kulturelle Einblicke, die das Verständnis für die Rolle Indiens in der Geschichte vertiefen. Leser können sich auf eine fundierte und detaillierte Auseinandersetzung mit den Themen und Entwicklungen freuen, die das Land geprägt haben.
- 2016
Die Ganachandas bietet einen tiefen Einblick in die indische Metrik und ist ein bedeutendes Werk aus dem Jahr 1872. Der Nachdruck bewahrt die Originalinhalte und ermöglicht es Lesern, die Grundlagen und Strukturen der indischen Verslehre zu erkunden. Dieses Buch ist besonders wertvoll für Linguisten, Literaturwissenschaftler und alle, die sich für die kulturellen und poetischen Traditionen Indiens interessieren.