Mitbestimmung bei Kündigungen
Mitbestimmung nach § 102 BetrVG, Fristen, Widerspruch






Mitbestimmung nach § 102 BetrVG, Fristen, Widerspruch
Im Mittelpunkt dieser Edition stehen die Protokolle der ersten zwanzig Sitzungen der Konferenz der östlichen Landeskirchen (Ostkirchenkonferenz), die seit August 1945 unter Vorsitz von Bischof Otto Dibelius in der Sowjetischen Besatzungszone stattfanden. Durch die Ostkirchenkonferenz und eine gemeinsame Verwaltung (die Berliner Stelle der EKD-Kirchenkanzlei) wollten die Kirchenleitungen in der SBZ Fragen von gemeinsamem Interesse bearbeiten, einstimmiges Auftreten vor den politischen Instanzen sichern und die Teilnahme der östlichen Kirchen an der Entwicklung der EKD trotz der Teilung Deutschlands gewährleisten. Die Protokolltexte und ihre Anlagen werden durch eine materialreiche Kommentierung erschlossen.
Humor und Melancholie prägen die Geschichten in dieser Sammlung, die von Michael Kühne und Axel Löber verfasst wurde. Die Texte beleuchten das Leben gewöhnlicher Menschen, darunter nachdenkliche Geburtstagsgäste, verzweifelte Bahnreisende und unglücklich Verliebte. Diese Charaktere agieren wie moderne Don Quichottes, die tapfer ihren Herausforderungen begegnen und dabei die tragikomischen Facetten des Alltags offenbaren. Die Mischung aus Wahrheit und Lüge schafft eine fesselnde Erzählweise, die sowohl komisch als auch ernst ist.
Komprimierte Darstellung des Lebensmittelrechts CD-ROM mit den wesentlichen lebensmittel- und fleischhygienerechtlichen Bestimmungen Aus dem Inhalt: Grundprinzipien des Lebensmittelrechts, Neue Konzepte in der Lebensmittelhygiene, Kommentierung einzelner Rechtsvorschriften.