Empathy
- 408 Seiten
- 15 Lesestunden
A surprising, sweeping, and deeply researched history of empathy--from late- nineteenth-century German aesthetics to mirror neurons
Susan Lanzoni beschäftigt sich mit der vielschichtigen Geschichte der Psychologie, Psychiatrie und Neurowissenschaften. Ihre Forschung untersucht das sich wandelnde Verständnis des menschlichen Geistes und analysiert, wie unsere Vorstellungen von psychischer Gesundheit und Krankheit durch wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftliche Veränderungen geprägt wurden. Lanzoni deckt meisterhaft das faszinierende Zusammenspiel zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und historischem Kontext auf. Mit ihrer fesselnden Schreibe beleuchtet sie komplexe Themen und bietet den Lesern neue Perspektiven auf die Entwicklung menschlichen Denkens.

A surprising, sweeping, and deeply researched history of empathy--from late- nineteenth-century German aesthetics to mirror neurons