Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörg Austen

    Porsche 911
    Porsche 924 - 944 - 968
    Porsche 911
    Porsche 911 - Rallye- und Rennsportwagen
    • Modelljahr für Modelljahr wird die Technik der Rennsport-Modelle des 911 beschrieben, Details zu Motor, Fahrwerk und Ausstattung sowie deren Modifikationen aufgezählt.

      Porsche 911 - Rallye- und Rennsportwagen
    • Porsche 911

      Die luftgekühlten Serien- und Rennfahrzeuge

      In den zwischenzeitlich weit über 50 Jahren seiner Modellgeschichte ist der Porsche 911 immer und immer wieder noch ein Stückchen besser geworden. Zahllose kleine und große Entwicklungsschritte haben den Sportwagen aus Zuffenhausen immer näher an die angestrebte Perfektion herangeführt. Jörg Austen, der bei Porsche lange Jahre in der Getriebeentwicklung und später zuständig für die Technik-Schulung war, vollzieht in dieser höchst übersichtlichen Chronik den technischen Werdegang des Evergreens. Akkurat stellt er Straßen- und Rennfahrzeuge der luftgekühlten Ära einander gegenüber und listet auf, was sich von Modelljahr zu Modelljahr änderte.

      Porsche 911
    • Porsche 924 - 944 - 968

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Eigentlich hatte der Porsche 924 als Volkswagen verkauft werden sollen. Doch es kam alles ganz anders: Die kleinere 924/944/968-Baureihe lief in Zuffenhausen vom Band und avancierte zum Kassenschlager, mit mehr als 300.000 Einheiten wurden die Boxster-Vorläufer zur meistgebauten Porsche-Baureihe überhaupt. Allen Baureihen gemeinsam war die so genannte Transaxle-Bauweise (Motor vorn, Getriebe hinten). Wie bei Porsche üblich, kamen die Vierzylinder auf lange Lauf- und Bauzeiten und mit jedem Jahr wurden sie besser. Was sich in Laufe der Zeit änderte, worin sich die einzelnen Bauserien an Karosserie, Motor, Fahrwerk und Technik unterscheiden, dokumentiert Jörg Austen in dieser detaillierten Neuerscheinung, die sich nahtlos anschließt an seinen Erfolgstitel 'Porsche 911 - Die technische Dokumentation'.

      Porsche 924 - 944 - 968
    • Porsche zählt zu den kleinsten unabhängigen Automobilherstellern, bietet jedoch eine beeindruckende Modellvielfalt. Die aktuelle 911er Reihe umfasst etwa 30 Ausführungen, wobei täglich rund 100 Fahrzeuge produziert werden, die kaum identisch sind. In manchen Jahren verließen nur fünf identische Exemplare die Produktion. Die Anzahl der über Porsche veröffentlichten Bücher ist rekordverdächtig, doch ein Titel wie dieser ist einzigartig. Er dokumentiert die Technik und Modelländerungen der letzten 40 Jahre für alle Elfer-Modellreihen, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Die technische Dokumentation von Jörg Austen und Sigmund Walter, erstmals 1995 veröffentlicht, wurde ein großer Erfolg. Fünf Jahre und mehrere Auflagen später ist eine gründlich überarbeitete Neuauflage erschienen, die die neuesten Entwicklungen berücksichtigt. Die reich bebilderte Dokumentation bleibt ein Standardwerk und listet detailliert auf, was sich von Modelljahr zu Modelljahr änderte. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Prototypen, Modelljahre von 1963 bis 2001, eine Felgenchronik sowie Informationen zu Werkszubehör. Die Qualität und Detailtreue dieser Dokumentation haben sich über die Jahre bewährt.

      Porsche 911