Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henrik Eibenstein

    Das mit Parité-Gesetzen verfolgte Leitbild der Gruppensouveränität vor dem grundgesetzlichen Demokratieprinzip.
    Kriminalprävention und Zuwanderung
    Infektionsschutzgesetz
    • Infektionsschutzgesetz

      mit Trinkwasserverordnung

      • 1006 Seiten
      • 36 Lesestunden

      Zum WerkIm klassischen Stil der Beck'schen Kurzkommentare werden die Vorschriften des IfSG fundiert und unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung erläutert. Daneben ist enthalten eine vollständige Kommentierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Zusätzliche systematische Darstellungen, wie etwa zur Historie des Infektionsschutzes sowie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen, tragen zu einem umfassenden Verständnis der hochkomplexen Materie bei.Zur AktualitätWegen der fortdauernden Corona-Pandemie sehen sich Bevölkerung und Wirtschaft behördlichen Maßnahmen von bisher nicht erreichter Tragweite und Intensität ausgesetzt. Deshalb ist die Kommentierung des Infektionsschutzgesetzes nach wie vor von zentraler Bedeutung und hochaktuell. Der neue Kommentar trägt mit Rechtsstand April 2022 dem Rechnung.Vorteile auf einen Blick hochaktuell Information aus erster Hand systematische Darstellungen ZielgruppeFür Gerichte, Anwaltschaft, Gesundheitsämter, Hochschulen, Krankenhäuser und Behörden.

      Infektionsschutzgesetz
    • Die Arbeit beleuchtet die Rolle von Parité-Gesetzen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in politischen Vertretungsorganen. Sie thematisiert die damit verbundenen Fragestellungen der Demokratietheorie und analysiert die Bedeutung des Demokratieprinzips im Grundgesetz sowie dessen Verbindung zu politischen Freiheits- und Gleichheitsideen. Ziel ist es, den Bezug zur demokratischen Repräsentation klar herauszuarbeiten und die Relevanz dieser Gesetze in der politischen Landschaft zu verdeutlichen.

      Das mit Parité-Gesetzen verfolgte Leitbild der Gruppensouveränität vor dem grundgesetzlichen Demokratieprinzip.