Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Themen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine originale Sprache und Stilistik freuen, die die historischen Kontexte und gesellschaftlichen Strömungen jener Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die ein Gefühl für die kulturellen und sozialen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts entwickeln möchten.
Adolph Ebeling Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2021
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Themen. Leser können sich auf eine historische Perspektive freuen, die die kulturellen und sozialen Strömungen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Die Veröffentlichung bewahrt den ursprünglichen Stil und die Ausdrucksweise des Autors, wodurch ein unverfälschtes Leseerlebnis entsteht. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie.
- 2019
Napoleon III. und sein Hof
Denkwürdigkeiten, Erlebnisse und Erinnerungen aus der Zeit des zweiten französischen Kaiserreiches 1851-1870. Dritter Band
- 380 Seiten
- 14 Lesestunden
Napoleon III. wird als Staatspräsident der Zweiten Republik beschrieben, der durch einen Staatsstreich die Grundlage für ein zweites Kaiserreich in Frankreich schuf. Seine politischen Ambitionen und die Umgestaltung der französischen Gesellschaft stehen im Mittelpunkt dieser faszinierenden historischen Analyse.
- 2019
Die Denkwürdigkeiten und Erinnerungen aus der Zeit des zweiten französischen Kaiserreichs bieten einen tiefen Einblick in das Leben am Hofe von Napoleon III. zwischen 1851 und 1870. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1892 ermöglicht es den Lesern, die historischen Erlebnisse und die Atmosphäre dieser prächtigen Epoche nachzuvollziehen.
- 2019
Scheich Ibrahim, ein angesehener Mann in Kairo, zeichnet sich durch seinen Reichtum sowie seine Gelehrsamkeit und gottesfürchtigen Lebensstil aus. Er lebt im Einklang mit den Prinzipien des Islam, praktiziert täglich Gebete und Almosengeben und engagiert sich in Werken der Nächstenliebe. Die Darstellung seines Charakters hebt die positiven Aspekte des islamischen Glaubens hervor und zeigt, wie tief verwurzelt seine religiösen Überzeugungen in seinem Alltag sind.
- 2017
Bilder aus Kairo
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Der Nachdruck von Bilder aus Kairo bietet einen authentischen Einblick in die Stadt Kairo aus dem Jahr 1878. Die hochwertige Reproduktion der Originalausgabe ermöglicht es Lesern, historische Perspektiven und kulturelle Eindrücke dieser faszinierenden Metropole zu entdecken.
- 2017
Napoleon III. und sein Hof
Denkwürdigkeiten, Erlebnisse und Erinnerungen - Zweiter Band
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Der zweite Band der Denkwürdigkeiten über Napoleon III. bietet faszinierende Einblicke in das Leben und die Erlebnisse am Hof des französischen Kaisers. Die Erinnerungen stammen aus einer Zeit, die von politischen Umwälzungen und gesellschaftlichem Wandel geprägt war. Der Autor schildert persönliche Begegnungen und bedeutende Ereignisse, die das Bild Napoleons III. und seiner Herrschaft prägen. Diese unveränderte Neuauflage aus dem Jahr 1892 ermöglicht es den Lesern, in die historische Atmosphäre des 19. Jahrhunderts einzutauchen.
- 2017
Napoleon III und sein Hof. Denkwürdigkeiten, Erlebnisse und Erinnerungen
aus der Zeit des Zweiten französischen Kaiserreichs 1851-1870 - Dritter Band
- 392 Seiten
- 14 Lesestunden
Der dritte Band der Denkwürdigkeiten über Napoleon III und seinen Hof bietet faszinierende Einblicke in die Zeit des Zweiten französischen Kaiserreichs von 1851 bis 1870. Der Autor teilt persönliche Erlebnisse und Erinnerungen, die das politische und gesellschaftliche Leben dieser Epoche beleuchten. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1894 ermöglicht es den Lesern, die historischen Gegebenheiten und die Atmosphäre am Kaiserhof authentisch nachzuvollziehen.
- 2017
Der 7. Band bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1869 und entführt den Leser in das moderne Paris. Er präsentiert lebendige Bilder und Eindrücke der Stadt zu dieser Zeit, die die Atmosphäre und das Leben in Paris eindrucksvoll widerspiegeln. Historische Details und kulturelle Aspekte machen das Werk zu einer faszinierenden Zeitreise in eine vergangene Epoche.