Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jim Broadbent

    Dull Margaret
    Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
    • Eigentlich wollte er nur zum Briefkasten. Dann geht er 1000 Kilometer zu Fuß. Ein unvergesslicher Roman, der die ganze Welt erobert. 'Ich bin auf dem Weg. Du musst nur durchhalten. Ich werde Dich retten, Du wirst schon sehen. Ich werde laufen, und Du wirst leben.' Harold Fry will nur kurz einen Brief einwerfen an seine frühere Kollegin Queenie Hennessy, die im Sterben liegt. Doch dann läuft er am Briefkasten vorbei und auch am Postamt, aus der Stadt hinaus und immer weiter, 87 Tage, 1000 Kilometer. Zu Fuß von Südengland bis an die schottische Grenze zu Queenies Hospiz. Eine Reise, die er jeden Tag neu beginnen muss. Für Queenie. Für seine Frau Maureen. Für seinen Sohn David. Für sich selbst. Und für uns alle. Ein ganz außergewöhnlicher und tief berührender Roman – über Geheimnisse, besondere Momente und zufällige Begegnungen, die uns von Grund auf verändern. Über Tapferkeit und Betrug, Liebe und Loyalität und ein ganz unscheinbares Paar Segelschuhe. Auf der Longlist des Booker-Preises 2012.

      Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
    • Dull Margaret

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Inspired by Dulle Griet (aka “Mad Meg"), Pieter Bruegel the Elder’s 16th-century painting of a “strong, intense woman striding determinedly across a violent landscape," Dull Margaret is the first graphic novel by Academy Award winning-actor Jim Broadbent (Harry Potter, Game of Thrones) and artist Dix (perhaps best known for his Roll Up! Roll Up! comics in the Guardian newspaper). The Dulle Grietpainting shows a breastplated woman with a sword in one hand in front of the mouth of hell, and Broadbent uses that single, vivid image as a launching point to explore what the rest of Dull Margaret’s bleak existence may have been like.

      Dull Margaret