
Samuel Beckett
13. April 1906 – 22. Dezember 1989
Samuel Beckett, ein irischer Avantgarde-Schriftsteller, bietet eine kompromisslose Sicht auf die menschliche Natur und fängt die tragikomischen Aspekte des Lebens oft mit schwarzem Humor ein. Sein Werk, das im Laufe der Zeit immer minimalistischer wurde, zeichnet sich durch seinen reduzierten Stil aus. Becketts Stücke gelten als grundlegend für das absurde Theater, und sein Einfluss auf die moderne und postmoderne Literatur ist unermesslich.
1961Wie es Ist
1966Spectaculum IX
1970Residua
1974Endgame
1976Werke 1-10
1976Werke I-1
1976Gedichte
1976Werke 3
1976Werke
1976Werke. Band 9
1978Spectaculum
1980Fünf Spiele
1991Endspiel
1995Der Namenlose
1995Watt
1995Erzählungen
1995Hörspiele Filme
1996Quadrat
1996Das letzte Band
1998Erste Liebe.
1998Murphy. Roman
2001Molloy
2002Glückliche Tage
2005Murphy
2010Disjecta
2010Kalte Asche
2018Warten auf Godot
2019Echos Knochen
2019Der Verwaiser
2022Nacht und Träume
2022Eleutheria
2023Proust
2025German Diaries