Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Kegan

    Literarisches Magazin für Katholiken und deren Freunde
    Freya
    Darstellung des feindlichen Überfalls der Franzosen
    Die graphischen Künste
    Abhandlungen zur geologischen Spezialkarte von Elsass-Lothringen
    Deutsches Dante-Jahrbuch
    • 2017

      Deutsches Dante-Jahrbuch

      2. Band

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der zweite Band des Deutschen Dante-Jahrbuchs präsentiert einen unveränderten, hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1867. Er bietet umfassende Einblicke in Dantes Werk und dessen Rezeption im deutschen Sprachraum, ergänzt durch wissenschaftliche Analysen und historische Kontexte. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Literaturwissenschaftler und Dante-Enthusiasten, die sich mit der Bedeutung und dem Einfluss Dantes auf die deutsche Literatur auseinandersetzen möchten.

      Deutsches Dante-Jahrbuch
    • 2017

      Der Nachdruck von 1875 bietet eine detaillierte geologische Analyse der Region Elsass-Lothringen. Die Abhandlungen enthalten wertvolle Informationen und Erkenntnisse über die geologischen Formationen und Prozesse in diesem Gebiet. Sie sind ein bedeutendes Dokument für Geologen und Historiker, die sich mit der geologischen Entwicklung und den spezifischen Eigenschaften der Region auseinandersetzen möchten.

      Abhandlungen zur geologischen Spezialkarte von Elsass-Lothringen
    • 2017

      Die graphischen Künste

      IX. Jahrgang

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Dieser Nachdruck aus dem Jahr 1879 bietet einen Einblick in die graphischen Künste des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung umfasst wichtige Aspekte und Entwicklungen der damaligen Zeit, die für Kunsthistoriker und Interessierte von Bedeutung sind. Die hochwertige Reproduktion ermöglicht es, die Originalinhalte und Illustrationen in ihrer ursprünglichen Form zu erleben und zu studieren.

      Die graphischen Künste
    • 2017

      Der feindliche Überfall der Franzosen wird in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1799 detailliert dargestellt. Der Text bietet einen historischen Einblick in die Ereignisse und die damaligen Perspektiven, wodurch die Leser ein besseres Verständnis für die politischen und militärischen Spannungen der Zeit gewinnen können.

      Darstellung des feindlichen Überfalls der Franzosen
    • 2017

      Freya

      6. Jahrgang

      • 492 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der Band bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1861 und ist somit eine wertvolle Ressource für Leser, die sich für historische Texte interessieren. Die Ausgabe zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus und ermöglicht einen Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Ideal für Geschichtsinteressierte und Sammler, die authentische Literatur schätzen.

      Freya
    • 2017

      Literarisches Magazin für Katholiken und deren Freunde

      Ersten Bandes erstes Stück

      • 776 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Der erste Band des literarischen Magazins für Katholiken und deren Freunde bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1792. Die Publikation enthält ausgewählte literarische Beiträge, die sowohl für Katholiken als auch für Interessierte an religiösen Themen von Bedeutung sind. Die Texte reflektieren die kulturellen und geistlichen Strömungen der damaligen Zeit und laden zur Auseinandersetzung mit historischen und theologischen Fragestellungen ein.

      Literarisches Magazin für Katholiken und deren Freunde
    • 2017

      Beiträge zur Geschichte des Niederrheins

      Zweiter Band

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der zweite Band der "Beiträge zur Geschichte des Niederrheins" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1887. Er beleuchtet die regionalhistorischen Entwicklungen und Ereignisse des Niederrheins und liefert wertvolle Einblicke in die Vergangenheit dieser bedeutenden Region. Die hochwertige Aufmachung macht das Werk zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte und Forscher.

      Beiträge zur Geschichte des Niederrheins
    • 2017

      Köhlers Johann David im Jahr 1729

      wöchentlich herausgegebener historischer Münz-Belustigung, Teil 4

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der vierte Teil von Köhlers historischer Münz-Belustigung aus dem Jahr 1729 bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Münzkunde des 18. Jahrhunderts. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1788 bewahrt die Authentizität und den Charme der damaligen Zeit. Leser können sich auf interessante Informationen und unterhaltsame Aspekte der Münzgeschichte freuen, die sowohl für Sammler als auch für Geschichtsinteressierte von Bedeutung sind.

      Köhlers Johann David im Jahr 1729
    • 2017

      Fortgesetzte neue genealogischhistorische Nachrichten von den vornehmsten Begebenheiten,

      welche sich an den europäischen Höfen zugetragen

      • 548 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die genealogisch-historischen Nachrichten bieten einen faszinierenden Einblick in die bedeutendsten Ereignisse an europäischen Höfen des 18. Jahrhunderts. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1776 ermöglicht es Lesern, die politischen Intrigen, Allianzen und Skandale dieser Zeit nachzuvollziehen. Die detaillierte Darstellung der Ereignisse und die Verknüpfung von Familienstammbäumen geben einen einzigartigen Überblick über die Dynastien und deren Einfluss auf die europäische Geschichte.

      Fortgesetzte neue genealogischhistorische Nachrichten von den vornehmsten Begebenheiten,
    • 2017

      Freya

      7. Jahrgang

      • 584 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Nachdruck von Freya - 7. Jahrgang bietet eine authentische Wiederentdeckung der Originalausgabe von 1861. Die Ausgabe zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus und ermöglicht einen Blick in die literarische und kulturelle Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine zeitgeschichtliche Reise begeben, die Einblicke in die damaligen Themen und Schreibstile gewährt.

      Freya