Intersektionale Aspekte des Werks "Perusona" von Tawada Yoko
- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Magisterarbeit untersucht die intersektionalen Aspekte im Werk "Perusonä" (Persona) von Tawada Yōko. Im Fokus steht die Analyse der Verknüpfungen zwischen verschiedenen Identitätsdimensionen und deren Wechselwirkungen, die den Erzählstrang maßgeblich beeinflussen. Durch diese Perspektive wird ein tieferes Verständnis für die komplexen Themen und Strukturen in Tawadas Werk vermittelt. Die Arbeit hebt die Bedeutung dieser intersektionalen Ansätze hervor und zeigt deren Relevanz für die japanische Literatur und Kultur auf.
